|
|
|
Newsletter März 2023
Wie die Zeit vergeht ...
Unglaublich! Nun bin ich schon im 20. Jahr mit meinen Spielideen unterweges und es macht mir immer noch gleich viel Freude wie am Anfang. Euch anscheinend auch, denn die aktiven und praxisbezogenen Spielworkshops sind gefragter denn je, bis zu den Sommerferien bin ich praktisch ausgebucht!
|
|
|
|
Jubiläumsanlass - Safe the Date
20 Jahre! Das will gefeiert werden und du bist ganz herzlich dazu eingeladen. Es geht zwar noch eine Weile, noch genau ein Jahr! Möchtest du dabeisein? Dann reservier dir doch heute schon das Datum. Ich freue mich auf dich.
Samstag, 9. März 2024, 13.00 - 17.00 Uhr
Es geht ums
"Spielen, Glücklichsein und Lernen"
Anmeldung und Infos folgen im August.
|
|
|
|
Neue Kurse in Planung - entscheide mit!
3 - Sekunden - Umfrage (anonym)
Welcher Kurs würde dich interessieren:
- Glückliche Kinder
- Starke Kinder
- Resiliente Kinder
|
|
|
|
Der Kurs war einfach der Hammer!
"Ich war schon lange nicht mehr an einer Weiterbildung, die mich so positiv gestimmt hat. Endlich mal wieder ein Kurs mit vielen praktischen Beispielen, die man gleich umsetzen kann und der so viel Spass macht! Viele Kursleiter könnten von deiner Professionalität, Energie und Spielfreude eine Scheibe abschneiden. Danke!!!" SM
Ich habe zu danken! Was für ein tolles Feedback, das ich vor zwei Wochen bekommen habe. Vielen herzlichen Dank, liebe Kursteilnehmerin. Es klingt immer noch in mir nach.
|
|
|
|
Aussergewöhnliche Lebensgeschichte
Das Schweizer TV-Reportagemagazin «+41» von ch.media begleitet Schweizerinnen und Schweizer mit aussergewöhnlichen Lebensgeschichten. Im Fokus stehen Menschen, die sich einer Leidenschaft oder einem ungewöhnlichen Lebensstil verschrieben haben. Zu meiner grossen Freude bin ich dazu auserwählt worden!
|
|
|
|
Eine verrückte Woche
Mir gefällt es, immer wieder woanders zu sein, neue Kursteilnehmer*innen kennenzulernen, mal vielen, mal mit wenigen Teilnehmenden meine Ideen zu vermitteln und zusammen zu lachen.
Im Februar war es ganz verrückt: In der gleichen Woche hatte ich am Montag eine Gruppe von 75 Teilnehmenden und am Freitag waren es 5! Diese Abwechslung finde ich grossartig.
|
|
|
|
Workshop: Logik, Ordnung, Vorstellungsvermögen
Die Basis für schulische und praktische Fertigkeiten liegt oft im logischen und räumlichen Denken und in der Fähigkeit, innere Bilder zu kreieren. Die Spielideen fördern die überfachlichen Kompetenzen (LP21) der Schüler und Schülerinnen und bieten ihnen verschiedene spielerische Übungsfelder um ihre Kompetenzen anzuwenden und zu festigen.
Datum / Zeit
Montag, 24. April 2023, 17.00 - 20.00 Uhr, inkl. Pause
Kursort
Ennende / GL
Kosten
Fr. 100.-- pro Teilnehmer*in
|
|
|
|
|
|
|
Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
Diese Weiterbildung fördert zahlreiche überfachlichen Kompetenzen (LP21) der Kinder. Spiele sind ideal, um soziale Fertigkeiten zu üben und den Teamgeist in der Klasse zu stärken. Im Spiel können sich die Kinder in geschütztem Rahmen begegnen und Kompetenzen für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit entwickeln und vertiefen.
Datum / Zeit
Mittwoch, 26. April 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen und Sozialarbeiter*innen Zyklus 1. Interessierte aus Zyklus 2 sind ebenfalls herzlich willkommen, der Fokus liegt allerdings auf Spielen für Jüngere.
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Schulsozialarbeiter*innen Zyklus 1
- Förderlehrpersonen Zyklus 1
- HeilpädagogInnen Zyklus 1
- Interessierte von Zyklus 2 können gerne ebenfalls teilnehmen, der Fokus liegt jedoch bei Spielideen für Zyklus 1
Kursort
Düdingen / FR
|
|
|
|
|
|
|
Workshop: Buchstaben, Wörter, Sprache
Bei dieser lustvollen, praxisorientierten Weiterbildung vermittle ich einfache Spielideen die Freude an der Sprache wecken. Es genügen wenige Materialien wie Papier, Bleistift, Buchstaben- und Bildkarten und die eigene Phantasie.
Kursort
Reinach / BL
Datum
Montag, 15. Mai 2023
Zeit / Dauer
17.00 - 20.00 Uhr inkl. Pause
Kosten
Fr. 100.-- pro Teilnehmer*in
|
|
|
|
Spielen in der Projektwoche
Die Reservationen für die Spiele laufen auf Hochtouren!
Bei uns kann spannendes Spielmaterial gemietet werden. In der Turnhalle oder im Freien aufgestellt lädt es die Kinder zum Spielen und Verweilen ein. Selbsterklärend und mit niedrigem Betreuungsaufwand.
Schaut euch das Angebot an.
|
|
|
|
D'Iced - Knobelspiel
Die Ausgangslage ist klar, doch wie ist die Lösung? Ein tolles Knobelspiel für einen Schüler oder eine Schülerin. Fördert die visuelle Wahrnehmung, Zahlen, Logik, Strategie, Ausdauer und Geduld.
|
|
|
|
Erzählt euch mehr!
Schöne, anregende Karten mit Fragen die zum Nachdenken und zu Gesprächen anregen. Z.B.
- Wann ist man erwachsen?
- Was sollte deiner Meinung nach auf Bäumen wachsen?
- Was denkst du, macht mich glücklich?
- Wem hast du heute etwas geholfen?
|
|
|
|
Weitererzählen: Schulinterne Weiterbildung
Viele Schulen sind auf der Suche nach praxisorientierten und lustvollen Weiterbildungen und freuen sich über eine Empfehlung. Magst du meinen Newsletter weiterleiten? Ich danke dir dafür ganz herzlich.
|
|
|
|
|