Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Oktober 2019

Die neuen Kursdaten 2020 sind da!

Ich freue mich, auch im kommenden Jahr wieder in verschiedenen Kantonen Weiterbildungen anzubieten: AG, ZH, BL, NW/OW/UR, SO, SH, FR, SG und Zug. VS in Planung. Fehlt Dein Kanton? Dann melde Dich bei mir und wir organisieren zusammen etwas.

Kursübersicht 2020 und Links zu den Kursausschreibungen

Für Kurzentschlossene: Workshop Lernbegleitung von Schulkindern

Weiterbildungsabend, Montag, 21. Oktober 2019 in Baden. Die Teilnehmenden erhalten wichtiges Wissen, wie SchülerInnen einfacher, besser und nachhaltiger lernen können.

Mehr infos

Aktuell: Weiterbildung Exekutive Funktionen

Der Workshop startet mit einem Input und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen zur Förderung der exekutiven Funktionen wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit. Es hat noch freie Plätze in folgenden Kursen:
Reinach / BL: Montag, 2. Dezember 2019
Lenzburg / AG: Donnerstag, 9. Januar 2020
Freidorf / TG: Montag, 3. Februar 2020
Fribourg: Mittwoch, 12. Februar 2020
Liestal / BL: Donnerstag, 14. Mai 2020

Zur Kursausschreibung

Spielschulungen

27. November in Reinach / BL und 28. November in Lenzburg / AG

Karten-, Würfel- und Legespiele für den Unterricht. Rasch erklärt, von den SchülerInnen schnell verstanden, kurze Spieldauer, klein im Format, niedriger Preis - das sind die Komponenten für den erfolgreichen Einsatz im Schulunterricht. Im November findet die jährliche Weiterbildung dazu statt.

Infos und Anmeldung

Elternreferat "Erfolgreicher Start in den Kindergarten"

Wie können Eltern ihr Kind optimal für den Kindergarteneintritt vorbereiten? Das Referat "Erfolgreicher Start in den Kindergarten" ist in Zusammenarbeit mit Kindergartenlehrpersonen entstanden und zeigt Eltern auf wohlwollende und wertschätzende Art und Weise, wie das Kind vor dem Eintritt in den Kindergarten unterstützt und gefördert werden kann. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch.

Infos zum Elternabend

12 Stunden spielen: Spielanlass 10 to 10

Am 28. Dezember 2019 ist es wieder soweit: Spielfans treffen sich um 10 Uhr morgens und spielen 12 Stunden durch bis abends um 22 Uhr! Jeder bringt einen Beitrag zum Fingerfood-Buffet mit, an dem man sich nach Lust und Laune zwischen den Spielen stärken kann. Der Anlass wird vom Spielverein Schenkenberg organisiert und findet in Oberflachs / AG statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Flyer

Spielbrunch

20170917_100022.jpg

Sonntag, 19. Januar 2020

Eines meiner persönlichen, jährlichen Highlights ist jeweils der Spielbrunch. Hier treffen sich Jung und Alt zum brunchen und anschliessenden Spielen. Lebhaftes Treiben, Spielfreude, Kontakte unter den Spielenden ... Komm doch auch!

Infos, Anmeldung und Video vom letzten Spielbrunch

Empfehlung

Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach: Kinder und Jugendliche professionell begleiten. pdf

Workshop, um sich und andere besser kennen zu lernen: Ich. einzigartig. pdf

Spiel des Monats: Cookie Box

686601.jpg
9 Kärtchen mit abgebildeten Cookies sollen gemäss Vorlagekarte in einem Feld von 3 x 3 Karten offen hingelegt werden. Tönt einfach, ist es aber gar nicht, denn die Karten sind vorne und hinten mit unterschiedlichen Cookies bedruckt und man muss ganz schön flink sein, um schneller zu sein als die anderen. Variante für jüngere Kinder: Ohne zeitlichen Druck, wer es schafft, bekommt einen Punkt.
Spielanleitung, Video und Bestellmöglichkeit

Turnstunde einmal anders

20190407_184454.jpg

Verwandelt Eure Turnhalle eine Woche lang in einen abwechslungsreichen Spielparcours. Die beiden Kisten mit dem Material und den Spielinstruktionen werden Euch per Post zugestellt. Die 12 Posten eignen sich bestens für eine Klasse für 1 oder 2 Lektionen (Zyklus 1 und 2). Gefördert werden dabei Motorik, Koordination und Teamgeist.

Infos und Video

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.