|
|
|
Newsletter April 2022
Spiel und Spass im Team und im Klassenzimmer
Ein Gewinn für alle!
|
|
|
|
Eine fröhliche Weiterbildung die einfach gut tut!
Nachdem in den letzten beiden Jahren keine oder nur wenige schulinterne Weiterbildungen durchgeführt werden konnten, schlage ich vor, mit etwas fröhlichem wieder einzusteigen! In meinen Worskhops wird immer viel gelacht und der Alltag tritt in den Hintergrund. Die vielen Spielideen, die ausprobiert werden machen Spass und lassen sich ganz einfach in den Unterricht integrieren. Ideal für eine Weiterbildung mit Lehrpersonen von Zyklus 1 und 2.
|
|
|
|
Wellness fürs Kollegium
Auch das kam in den letzten beiden Jahren zu kurz und es musste auf Vieles verzichtet werden, darunter auch schulinterne Anlässe, welche den so wichtigen Kontakt unter den Lehrpersonen fördern.
Drum lasst euch verwöhnen und gönnt euch einen spielerischen Teamevent, bei dem ihr staunen und herzhaft lachen könnt. Ganz nebenbei bekommt ihr viele Ideen, die ihr auch im Unterricht nutzen könnt.
|
|
|
|
|
|
|
Die Schulleitung überzeugen
Erzähl doch deiner Schulleitung von meinem Angebot. Oder denjenigen, die für die schulinterne Weiterbildung zuständig sind. Mach sie am besten auf meinen kostenlosen Online-Schnupperkurs aufmerkam. Da können sie mich kennenlernen und bekommen eine Idee, wie ich die Workshops durchführe:
Dienstag, 17. Mai 2022, 12.45 - 13.15 Uhr
Wir spielen gleich ein paar Ideen durch und anschliessend stehe ich für Fragen zur Verfügung. Die Kursplätze sind ausschliesslich für Schulleitungen und Verantwortliche für die schulinterne Weiterbildung reserviert.
Merci fürs Weiterempfehlen.
|
|
|
|
|
|
|
Und was ist dein Wunsch-Spielkurs?
Du kannst mir einfach mitteilen, wo du gerne teilnehmen möchtest und wenn genügend Interessierte das Gleiche wünschen, organsiere ich einen Kurs in deinem Kanton. So sparst du Zeit, Weg und Geld :).
Was interessierst dich?
- Buchstaben, Wörter, Sprache
- Schreib-Spiel-Pass
- Exekutive Funktionen
- Spielpass mit Zahlen
- Spielideen für den DaZ - Unterricht
- Soziale Kompetenzen
|
|
|
|
Grossspiele mieten für die Projektwoche, das Jugendfest und private Anlässe
Mal was anderes. Mal grösser. Mal mehr. Mal Team. Mal Geschicklichkeit. Mal bauen. Z.B. der tolle Hüttenbau Fantasy.
|
|
|
|
Neues Spiel: Rapido
Ein Würfelspiel, das trotz seinem Namen sehr gemütlich ist.
|
|
|
|
|
Jeder versucht mit möglichst hohen Würfelaugen die anderen rauszuschmeissen. Nur wer eine Runde "überlebt", darf mit seiner Figur die Treppe hochsteigen. Wer kommt als erstes oben an?
|
|
|
|
Neu im Sortiment
Perfekt zum Trainieren der Exekutiven Funktionen!
|
|
|
|
|
Die Symbole auf den Karten sind in falscher Farbe abgedruckt. Gesucht sind die korrekten Symbole und Farben. Liegt z.B. ein rosa Frosch in der Mitte, suchen wir Flamingos, denn diese sind ja in Wirklichkeit rosa. Und weil die Erdbeere eigentlich rot wäre, sind alle roten Symbole gefragt, um nur zwei der 4 Kriterien zu nennen! Da ist kognitive Flexibilität, Arbeitsgedächtnis, Inhibition, Konzentration und Reaktion gefragt. Geübte Spieler können auf Tempo spielen, die anderen reihum.
|
|
|
|
Region Brugg, Lenzburg, Schinznach
Spielst du selber gerne und bist aus dieser Region?
Ich bin Präsidentin des Spielvereins Schenkenberg und freue mich, wenn du Lust darauf hast, mit mir und anderen Gesellschaftsspiele zu spielen. Manche sind Mitglied und kommen regelmässig alle 14 Tage andere sind als BesucherInnen ein paar Mal jährlich mit dabei. Interessiert?
|
|
|
|