Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter April 2019

Überfachliche Kompetenzen LP21

Das Spiel fördert die im LP21 aufgeführten überfachlichen Kompetenzen in vielen Bereichen. Beim Spielen erwerben Kinder soziale Fertigkeiten, spielen fördert die Chancengleichheit, das Spiel weckt und fördert das Verständnis für soziale Gerechtigkeit und miteinander spielen fördert den gegenseitigen Respekt im Zusammenleben mit anderen. Ich biete schweizweit und schulintern verschiedene Weiterbildungen zu diesen und vielen anderen Themen an.

Hier geht's zur Kursübersicht

Schulinterne Weiterbildung

Nebst den offen ausgeschriebenen Kursen bei Weiterbildungsinstitutionen wie der PH, FHNW etc. biete ich seit 15 Jahren schulinterne Weiterbildungen an. Gerne komme ich auch zu euch in die Schule: Wählt eure Themen und ich stelle einen abwechslungsreichen Worskhop zusammen. Datum und Dauer bestimmt ihr.

Zu den schulinternen Weiterbildungen

Für Kurzentschlossene, Lenzburg:

Weiterbildung: Rhythmische Bewegungspausen

Dienstag, 9. April, 17.30 - 20.30 in Lenzburg: Lerne einfache rhythmische Bewegungsspiele für die kurze Unterbrechung im Unterricht kennen, welche die körperliche Entspannung, die Konzentrationsfähigkeit und den Teamgeist fördern.

Weitere Infos

Für Kurzentschlossene Zyklus 1, Basel

Weiterbildung: Exekutive Funktionen (Impulskontrolle und vieles mehr)

Mittwoch, 10. April, 13.00 - 16.00 Uhr (die letzten freien Plätze für Kurzentschlossene). Die exekutiven Funktionen bilden die Grundlage für die im LP21 aufgeführten "Überfachlichen Kompetenzen". Dieser Workshop startet mit einem Input zum Thema und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen, mit denen die exekutiven Funktionen (Impulskontrolle, Aufmerksamkeitslenkung, planvolles Handeln ...) gefördert werden.

Zur Kursausschreibung

15 Jahre-Jubiläum: Spielworkshop in Lenzburg

15. Mai, 15 Franken, meine 15 Favoriten

Ich vermittle unter anderem meine 15 Favoriten - Spiele (Kurzspiele für den Unterricht und andere Gelegenheiten) und lade Dich anschliessend zum Apéro Riche ein. Ich freue mich, mit Dir auf meine 15 spielfreudigen Jahre anzustossen. Bist Du dabei? Es hat noch freie Plätze. Lenzburg, 15. Mai, 14.00 Uhr. Kursdauer ca. 2 Stunden, anschliessend Apéro Riche.

Zur Kursausschreibung und Anmeldung

Neue Spiele kennenlernen: Videos

Spiele im Unterricht

Für alle von mir empfohlenen Spiele gibt es Videos auf meiner Website.

Zu den Spielen und Videos

Spielmaterial mieten für die Projektwoche

Spannende Grossspiele für Projekttage. Schau dir die Auswahl an, die meisten inkl. Video.

Spielangebot, Bilder und Videos

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.