Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Februar 2019

NEU: Videoclips von Mietspielmaterial

Endlich können die spannenden Spielmaterialien für Spieltage, Projektwochen und private Anlässe in Videoclips angesehen werden.

Zu den Spielmaterialien mit Videoclip
Video von Fussballbillard anschauen

Für Kurzentschlossene: Weiterbildung 16.2.19 "Motivation, Konzentration & Co." (LP21)

Kurzentschlossene können sich noch bis am Donnerstagabend für den Workshop "Motivation, Konzentration & Co" anmelden, der nächsten Samstag in Lenzburg stattfinden wird. Die Weiterbildung für Lehrpersonen und Interessierte vermittelt überfachliche Kompetenzen (LP21), welche Schülerinnen und Schüler beim Lernen unterstützen. Die SuS verstehen dadurch, wie lernen funktioniert und erkennen, wie sie erfolgreicher lernen können. Die Inhalte werden praktisch vermittelt und können mit den Kindern und Jugendlichen eins zu eins umgesetzt werden. Elektronische Vorlagen werden zur Verfügung gestellt.

Kursort: Lenzburg, Samstag, 16.02.19, 9.00 - 16.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

Anmeldeschluss Donnerstagabend, 14. Februar 2019

Zur Kursausschreibung

Weiterbildung 18.3.19: Exekutive Funktionen (LP21), noch wenige freie Plätze

Die Grundlagen der im LP21 formulierten Überfachlichen Kompetenzen liegen bei den exekutiven Funktionen. Die Weiterbildung vermittelt Knowhow und Spielideen zur Förderung exekutiver Funktionen wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.

Noch 5 freie Plätze für den Kurs am 18.3.19 in Lenzburg
Bei Interesse raschmöglichst anmelden.

Zur Kursausschreibung

Exekutive Funktionen auch als schulinterne Weiterbildung buchbar.

Mehr Infos

Creavida an der Generationen Akademie,
14. März 2019 in Aarau

Gemeinsam mit dem Stadtmuseum Aarau lädt die Generationen Akademie zum gemeinsamen Erlebnistag ein: Spielen, Vernetzen und Wissensaustausch. Ich freue mich, Teil dieses interessanten Tages zu sein und Ideen für das generationenübergreifende Spielen zu präsentieren und zum Mitspielen einzuladen. Kommst du auch und spielst mit?

Mehr Infos und Anmeldung

Spieltag in Brienz, Sonntag, 24. März 2019

Tolle Gelegenheit, Spiele kennen zu lernen und mit Gleichgesinnten zu spielen. Die Spiele werden angeleitet und stehen danach zum Spielen zur Verfügung. Die Spiele sind einfach zu verstehen. Sie eignen sich für zu Hause, unterwegs, die Ferien, die Schule und den Förderbereich. Sie machen Spass und fördern Jung und Alt gleichermassen heraus. Komm mit Deiner Familie, Freunden oder alleine, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr Informationen

Alle Weiterbildungstermine auf einen Blick

Ich freue mich über Dein Interesse.

pdf

Kinderspiel des Jahres 2018: Funkelschatz

Ein wunderbares Spiel mit Edelsteinen und Drachen: Ideal für Kindergarten und Unterstufe. Schau Dir das Video an.

Zum Shop mit Video
70303402_1.jpg

Rückblick Spielbrunch vom 13. Januar 2019

Auch der dritte Spielbrunch war ein wunderbares Zusammentreffen von Spielfreudigen. Schau Dir den Video an und komm nächstes Mal auch. Das Datum ist noch ausstehend. Voraussichtlich Februar 2020. Info folgt in einem der nächsten Newsletter.

Zum Video Spielbrunch

NEU: Weiterbildung und Ferien kombiniert

Kurzspiele für den Unterricht, zu Hause und unterwegs

Im Jubiläumsjahr bietet Creavida das erste Mal Spiel-Workshops in Kombination mit Ferien und Spielabenden an. Dieses Novum findet von Dienstag, 8. bis Freitag, 11. Oktober 2019 in der idyllischen Appenzeller Bergwelt statt. Ich freue mich auf den Mix aus Ruhe, Natur, Weiterbildung und gemeinsamem Spielen.

Nähere Informationen

NEU: Weiterbildungsferien mit PartnerIn/Familie

3 Stunden Workhop und den Rest mit Deinen Liebsten

Das vorgngige Angebot bietet eine seltene Chance: Komm mit Deinem/r PartnerIn oder Deiner Familie. Du nimmst täglich am 3-stündigen Workshop teil und den Rest der Zeit verbrinst Du mit Deinen Liebsten. Die Umgebung ist wunderschön zum Spazieren, Wandern, Spielen und Relaxen. Abends finden in ungezwungener Atmomphäre Spielrunden statt, bei denen ich immer wieder neue Spiele vorstelle und anleite. Dienstag, 8. Oktober - Freitag, 11. Oktober 2019.

Mehr Informationen

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.