Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Februar 2023

Spielen mit Leidenschaft

Das Schweizer TV-Reportagemagazin «+41» von ch.media begleitet Schweizerinnen und Schweizer mit aussergewöhnlichen Lebensgeschichten. Im Fokus stehen Menschen, die sich einer Leidenschaft oder einem ungewöhnlichen Lebensstil verschrieben haben. Zu meiner grossen Freude bin ich dazu auserwählt worden!

Hier geht’s zur 6-minütigen Kurzdoku über mich und meine Leidenschaft

Projektwoche am Planen?

Wie wärs mit einem speziellen Highlight? Wir vermieten spannende Spielmaterialien. Scrolle dich in einer Minute durch unser Angebot und buche bald, denn Juni und Juli sind beliebte Monate.

Auswahl der tollen Spielmaterialien
20181115_134118.jpg

Riesendomino und Becher

Sturdy 10.jpg

Hüttenbau Fantasy

Murmelbahn Trix für Website, image-2017-05-11.jpg

Murmelbahn Trix

Workshop: Buchstaben, Wörter, Sprache

Bei dieser lustvollen, praxisorientierten Weiterbildung vermittle ich einfache Spielideen die Freude an der Sprache wecken. Es genügen wenige Materialien wie Papier, Bleistift, Buchstaben- und Bildkarten und die eigene Phantasie.

Kursort

Reinach / BL

Datum

Bestimme mit, wann der Kurs stattfinden wird und gib bei der Anmeldung an, wann du kannst. Das Datum mit den meisten Treffern wird dann das Durchführungsdatum. Info folgt in ca. 10 Tagen.

Donnerstag, 4. Mai 2023
oder Montag, 15. Mai 2023
oder Dienstag, 16. Mai 2023

Zeit / Dauer

17.00 - 20.00 Uhr inkl. Pause

Kosten

Fr. 100.-- pro Teilnehmer*in

Anmeldeformular, bitte gib alle dir möglichen Daten an.
20220312_130723.jpg

Workshop: Logik, Ordnung, Vorstellungsvermögen

Die Basis für schulische und praktische Fertigkeiten liegt oft im logischen und räumlichen Denken und in der Fähigkeit, innere Bilder zu kreieren. Die Spielideen fördern die überfachlichen Kompetenzen (LP21) der Schüler und SchülerInnen und bieten ihnen verschiedene spielerische Übungsfelder um ihre Kompetenzen anzuwenden und zu festigen.

Datum / Zeit

Montag, 24. April 2023, 17.00 - 20.00 Uhr, inkl. Pause

Kursort

Ennende / GL

Kosten

Fr. 100.-- pro Teilnehmer*in

Anmeldeformular
Fuchs, ausgeschnitten.jpg

Soziale Kompetenzen spielerisch fördern

Diese Weiterbildung fördert zahlreiche überfachlichen Kompetenzen (LP21) der Kinder. Spiele sind ideal, um soziale Fertigkeiten zu üben und den Teamgeist in der Klasse zu stärken. Im Spiel können sich die Kinder in geschütztem Rahmen begegnen und Kompetenzen für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit entwickeln und vertiefen.

Datum / Zeit

Mittwoch, 26. April 2023, 13.30 - 16.30 Uhr

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen und Sozialarbeiter*innen Zyklus 1. Interessierte aus Zyklus 2 sind ebenfalls herzlich willkommen, der Fokus liegt allerdings auf Spielen für Jüngere.

  • Lehrpersonen Zyklus 1
  • Schulsozialarbeiter*innen Zyklus 1
  • Förderlehrpersonen Zyklus 1
  • HeilpädagogInnen Zyklus 1
  • Interessierte von Zyklus 2 können gerne ebenfalls teilnehmen, der Fokus liegt jedoch bei Spielideen für Zyklus 1

Kursort

Düdingen / FR

Infos und Anmeldung

Spezialangebot: Tastsäcke mit Badeenten

S'het solang s'het!

Hast du schon mal nach Badeenten getastet? Gar nicht so einfach :). In den Säcken befinden sich 5 Badeentenpaare. Wer findet sie?

Zum Webshop
20230128_140121.jpg

Empfehlung:
Trommelangebote mit Mathias Schiesser

Drumcircle

Ein leichter Zugang für alle, mit Spaß, Energie und Lebensfreude, die Welt des Rhythmus zu entdecken. Eine Einladung auf verschiedenen Trommeln, Perkussions- und auch Melodieinstrumenten in der Gruppe zu improvisieren, um einen gemeinsamen Groove und ein großartiges Musikerlebnis zu gestalten.

Ich trommle seit 5 Jahren in Mathias Schiessers Trommelgruppe und kann seine Angebote wärmstens empfehlen.

 

Flyer Drumcircle

Trommelwoche im Tessin

Die rhythmusik Trommelwoche lädt zu intensiven Rhythmus-Erfahrungen in wunderbarer Umgebung und inspirierender Atmosphäre ein. Trommeln, Perkussion Djembés, Congas, Bass- und Rahmentrommeln, Cajon, Glocken, Rasseln, Holzblocks, der eigene Körper, Stimme u.a. bilden das Instrumentarium für traditionelle Rhythmen und Lieder, mehrstimmiges Ensemblespiel und Improvisation. 

Ich war auch schon dabei. Eine phantastische und intensive Woche. Sehr empfehlenswert.

Flyer Trommelwoche

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.