Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Januar 2020

Ein schönes Spieljahr 2020

wünsch ich uns allen. Packt doch immer wieder die Gelegenheit, kurze Spiele in den Unterricht zu integrieren oder Euch mit Familie und Freunden zusammen zu setzen und zu Spielen - es ist so bereichernd, unterhaltsam und auch lehrreich.

Kursdaten 2020

Die meisten Kursdaten vom 2020 stehen, sind sogar zum Teil schon ausgebucht und werden laufend, auf Anfrage und je nach Nachfrage wiederholt und erweitert.


Zur Übersicht

Exekutive Funktionen

Nach wie vor hoch im Kurs ist die Weiterbildung "Exekutive Funktionen spielerisch fördern". Je nach Standort sind die Kurse sehr rasch ausgebucht. Die nächsten Daten, die noch über freie Plätze verfügen sind:

Mo, 3. Februar 2020, 17.30 - 20.30, Ostschweiz, Freidorf / TG
Mi, 12. Februar 2020, 14.00 - 17.30 Uhr, Fribourg
Mo, 23. März 2020, 17.30 - 20.30, Lenzburg
Mo, 11. Mai 2020, 17.30 - 20.30, Lenzburg
Mo, 18. Mai 2020, Ennende / GL
Di, 19. Mai 2020, Zürcher Oberland
28. November 2020, 8.30 - 12.00, Sarnen

Kursausschreibung, Daten und Anmeldung

swch - Schweizerische Lehrerfortbildung

Dieses Jahr in Zug

Die schweizerische Lehrerfortbildung swch organisiert im Sommer während 2 Wochen zahlreiche Weiterbildungen. Bereiche


  • Bildung, Erziehung, Unterricht
  • Sprachen und Ausdruck
  • Medien und Informatik
  • Mathematik
  • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Bewegung und Sport
  • Musik
  • Gestalten

Spielideen für den Unterricht (KG - 4. Klasse)

Auch ich bin Teil vom Ganzen mit dem Kurs Nr. 150 "Spielideen für den Unterricht". Während drei Tagen (6. - 8. Juli 2020) führe ich spielerisch durch die Themen: Sozialkompetenzen, Sprache, Zahlen, Sinne/Wahrnehmung, Konzentration/Ordnung/Strategie und Bewegung (Flyer)

Komplettes Programm swch 2020 in Zug

Spiel des Monats

Slapzi, ein Spiel mit 1000 Möglichkeiten. Zahlreiche beschriftete Bild- und Hinweiskarten bieten unendlich viele Spielmöglichkeiten für den Unterricht. Perfekt auch fürs DaZ. Wortschatz, Lesen und Sprachverständnis können optimal gefördert werden. Die offizielle Spielvariante macht auch Familien und Erwachsenen Spass. Es geht darum, raschmöglichst seine Handkarten loszuwerden.

Infos und Videoerklärung

Neu: Spielempfehlung für Erwachsene und Familien

Neuheit: Mein aktuelles Lieblingsspiel

Schön gestaltet und ruhig zum Spielen. Eine gute Mischung zwischen Strategie und Glück mit verschiedenen Aktionsmöglichkeiten zum Auswählen. Ein wirklich gelungenes Spiel, aktuell in der Schweiz so viel ich weiss noch nicht offiziell erhältlich. Ich hab exklusiv für Euch 25 Exemplare besorgt - es hat solange es hat. Schau Dir das Video an und lass Dich überzeugen. Die Spielanleitung musst Du nicht studieren, Ihr könnt das Spiel anhand von meinen Erklärungen im Vidoe spielen.

Spielbeschreibung und Videoerklärung.

Empfehlung zum Glücklichsein

Das Netzwerk für lösungsorientiertes Arbeiten interessiert sich für Dein Glück und Deine Zufriedenheit. Schau Dich auf Ihrer der Website um und/oder mach bei der Umfrage 2020 "Glücks- und Zuversichtsbarometer" mit. Bei mir steht natürlich unter anderem "Spielen" drin :).

Zur Glücks- und Zuverichtsumfrage

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.