|
|
|
Newsletter September 2019
Spielmaterial zum Mieten für Schulen Die Spielmaterialien fördern Kreativität, verbessern Geschicklichkeit und Ausdauer und trainieren das Miteinander, die Rücksichtnahme und den Teamgeist. Die selbsterklärenden Spielmaterialien können für einzelne Tage oder Projektwochen gemietet werden.
|
|
|
|
Grosse Nachfrage: Exekutive FunktionenAufgrund grosser Nachfrage wird der Kurs "Exekutive Funktionen spielerisch fördern" in Reinach / BL am 25. November 2019 wiederholt. Am 18.11.19 in Stäfa hat es noch freie Plätze, doch Lenzburg ist leider ausgebucht und wird erst nächstes Jahr wieder angeboten. Der Workshop startet mit einem Input und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen zur Förderung der exekutiven Funktionen wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der
Aufmerksamkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Referat "Erfolgreicher Start in den Kindergarten"Integriert in den bestehenden Elternabend richtet sich das Referat an Eltern, deren Kinder im August 2020 in den Kindergarten eintreten. Ich zeige den Eltern in ca. 45 Minuten anschaulich, praxisorientiert und wertschätzend auf, wie die Kinder für den optimalen Einstieg in den Kindergarten vorbereitet werden können. Themen sind Selbständigkeit, Regeln, Spiel- und Materialerfahrung und vieles mehr, die ich mit Bildern, Symbolen und in einfacher Sprache vermittle. Die Rückmeldungen sind sehr positiv: Eltern werden in den bestehenden Kompetenzen gestärkt und erkennen gleichzeitig Potenziale, die bei den Kindern noch gefördert werden können. Ich freue mich, wenn Ihr mich an Euren Elternabend einlädt.
|
|
|
|
Spiel des Jahres: Just One |
|
|
|
|
|
Just One hat es verdient, Spiel des Jahres 2019 zu werden. Es ist eines meiner Lieblingsspiele. Just One ist ein Teamspiel, bei dem gemeinsam Begriffe erraten werden müssen. Im Gegensatz zu anderen Spielen, muss hier nicht erklärt oder gezeichnet werden, sondern jeder Spieler notiert einen Hinweis. Und zwar einen, den niemand anderer notiert. Tricky ist nur, dass man dies ungesehen von den anderen macht. Es ist ein sensationelles Spiel für die Schule und den privaten Bereich. Das Spiel ist zur Zeit ausverkauft, kommt aber vor Oktober wieder in den Handel. Reserviere Dir heute schon Dein Exemplar.
|
|
|
|
|
|
|
Spielschulungen27. November in Reinach / BL und 28. November in Lenzburg / AG Karten-, Würfel- und Legespiele für den Unterricht. Rasch erklärt, von den SchülerInnen schnell verstanden, kurze Spieldauer, klein im Format, niedriger Preis - das sind die Komponenten für den erfolgreichen Einsatz im Schulunterricht. Im November findet die jährliche Weiterbildung dazu statt.
|
|
|
|
4. Lenzburger Spielbrunch |
|
|
|
|
|
Sonntag, 19. Januar 2020
Eines meiner persönlichen, jährlichen Highlights ist jeweils der Spielbrunch. Hier treffen sich Jung und Alt zum brunchen und anschliessenden Spielen. Lebhaftes Treiben, Spielfreude, Kontakte unter den Spielenden ... Komm doch auch!
|
|
|
|
Erfolgreiche Gründung des Spieltreffs SchenkenbergAm 15. August 2019 wurde der Spieltreff Schenkenberg erfolgreich gegründet. Nach diesem Abend verzeichnete der Verein bereits 23 Mitglieder. Der Spieltreff Schenkenberg bietet Spielbegeisterten jeden 2. Donnerstag im Monat (ungerade Wochen) die Möglichkeit, im Gasthaus Bären in Veltheim / AG, Gleichgesinnte zu treffen und nach Lust und Laune zu spielen. Vorkenntnisse sind keine nötig, die Spiele werden erklärt. Komm vorbei und schnuppere unverbindlich rein. Anmeldung nicht nötig.
|
|
|
|
EmpfehlungTrommel- und Perkussionsworkshop mit Nadja Kunz - Tauss, Region Olten / Zofingen pdf |
|
|
|