Kleinspiele für unterwegs, egal ob am Strand, in der Ferienwohnung oder der Berghütte, es ist immer schön, das eine oder andere Spiel dabei zu haben.
Punto - DAS Ferienspiel
Das Kleinste, das ich gerne weiterempfehle, ist Punto. Punto bringt es auf den Punkt: minimale Regel, maximaler Spass.
Cleverness und Glück bringen dir den Sieg. Decke eine Karte deiner Farbe
auf, lege diese an eine bestehende Karte an. Falls eine ausliegende
Karte weniger Punkte zeigt, kannst du diese auch überdecken. Bringst du 4
eigene Karten in eine Reihe gewinnst du die Runde!
Die 4-tägige Weiterbildung beinhaltet 4 x 3 Stunden Workshop voller Spielideen zu verschiedenen Themen, mitten in der idyllischen Bergwelt des Appenzellerlands. Vormittags Workshop, nachmittags und abends freie Zeit mit der Möglichkeit, abends Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu spielen. Anmeldeschluss 30. August 2019.
Ihr lernt Spiele kennen, die ihr sofort und ohne grosse Vorbereitung im Unterricht einsetzen könnt. Diese schulinterne Weiterbildung "Kurzspiele im Unterricht" bietet Weiterbildung und Teamevent in einem für ein gemischtes Kollegium (Zyklus 1 und 2). Die
kompetenzorientierten Spielideen bereichern Kollegium und Unterricht
gleichermassen.
Für Fr. 140.-- pro Tag oder Fr. 300.-- pro Woche kann ein spannender
Spielparcours gemietet werden. Die zwei Kisten werden per Post
zugestellt. Die Posten sind im Nu aufgebaut und können ohne grosse
Einführung gespielt werden. Die 12 Posten, für 48 Kinder fördern
Motorik, Koordination und Teamgeist.
Lenzburg, Donnerstag, 14. November 2019 17.30 - 20.30
Die exekutiven Funktionen bilden die Grundlage für die im LP21 aufgeführten "Überfachlichen Kompetenzen". Dieser Workshop startet mit einem Input zum Thema und vermittelt anschliessend zahlreiche
Spielideen, mit denen die exekutiven Funktionen (Impulskontrolle,
Aufmerksamkeitslenkung, planvolles Handeln ...) gefördert werden.