Glücksferien in den Bergen

Deine Glücksferien in den Bergen – Erlebe die Kraft des Glücks!
Willkommen auf dem Plattenbödeli, in der fantastischen Bergkulisse im Alpstein (Appenzell AI)! Hier darf der Alltag Pause machen, und glückliche Momente warten auf dich. Glücksferien sind mehr als einfach nur Ferien – sie sind eine Einladung, das Leben neu zu entdecken, Freude zu spüren und dich inspirieren zu lassen.
In der schönen Umgebung, mit den saftigen Wiesen, den stolzen Bergen und dem angenehmen Klima schaffen wir gemeinsam Raum für Leichtigkeit, neue Perspektiven und das bewusste Erleben des Glücks. Hier geht es darum, Glück mit allen Sinnen zu erfahren, zu teilen und zu feiern.
Warum Plattenbödeli im Alpstein?
Das Berggasthaus Plattenbödeli und seine Umgebung ist ein einzigartiger Ort voller Idylle und Ruhe - die Gegend zog mich sofort in ihren Bann. Das Klima ist angenehm, der gesunde Wald, die grünen Wiesen, der kleine See und die entspannte Stimmung schaffen die perfekte Kulisse, um aufzutanken und das Leben zu geniessen. Du spazierst in wenigen Minuten zum See, nimmst einen der verschiedenen Wanderwege oder suchst dir ein Plätzchen mit Aussicht und lässt die Seele baumeln.
Einfach perfekt, um den Alltag hinter dir zu lassen, im Hier und Jetzt zu sein und dich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf dich und dein Glück.
Glück beginnt mit einem Schritt
Glück ist kein Zufall – es ist eine Entscheidung. Entscheide dich für Glücksferien auf dem Plattenbödeli und nimm unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Glückliche beschränkt. Melde dich jetzt an und mach den ersten Schritt in Richtung deines ganz persönlichen Glücks! Ich freue mich auf dich.
Die 5 Säulen des Wohlbefindens
Die Glücksferien basieren auf dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie von Martin Seligman. Dabei erfährst und erlebst du, wie die fünf Säulen des Wohlbefindens dein Leben bereichern und du wahrlich aufblühst.
Die fünf Säulen des Wohlbefindens, die uns in dieser Woche begleiten:
- Positive Emotionen: Spüre Freude, Leichtigkeit und Dankbarkeit.
- Flow: Kenne deine Stärken, tauche ein und geniesse den Moment.
- Beziehungen: Erlebe verbindende Momente mit Gleichgesinnten, die wie du interessiert sind, mehr Glück in ihr Leben zu integrieren.
- Sinn: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist und deinem Leben Bedeutung gibt.
- Erfolg: Bekomme Impulse für deine Zukunft, setze dir Ziele und feiere deine kleinen und grossen Fortschritte auf dem Weg zu einem erfüllten Leben.
Was erwartet dich?
- Täglich 3 gemeinsame Stunden, in denen du Werkzeuge, Methoden und Aktivitäten erlebst, die zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.
- Inspirierende Einblicke in die Glücksforschung und konkrete Tipps, wie du mehr Glück in deinen Alltag bringst.
- Gemeinsame Erlebnisse, die dein Herz öffnen – sei es bei Spaziergängen, bei Achtsamkeitsübungen oder entspannten Gesprächen.
- Eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und Lebensfreude, in der du dich selbst neu entdeckst.
Das Glücksprogramm in den Bergen
Jeden Tag verbringen wir auf dem Plattenbödeli zwei bis drei erfüllte, gemeinsame Stunden voller Freude und Inspiration. Die übrige Zeit steht dir zur Verfügung, um sie nach deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen glücklich zu gestalten.
Unsere gemeinsamen Stunden sind bunt, vielseitig und voller Abwechslung: Du tauchst ein in spannende Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und Glücksforschung, erlebst bereichernde Übungen, inspirierende Momente, regen Austausch, tiefgehende Reflexionen und vielfältige Aktivitäten. Es erwartet dich eine lebendige Mischung, die Kopf, Herz und Seele anspricht!
Wichtige Informationen zu den Glücksferien
Glücks-Ferienort
Plattenbödeli, Alpstein, Appenzell AI, Ausgangspunkt: Brülisau, Parkplatz Pfannenstil.
Anreise
Individuell mit ÖV oder Auto nach Brülisau, Parkplatz Pfannenstil.
Das Gasthaus Plattenbödeli ist nur zu Fuss erreichbar. Gemeinsam nehmen wir die Bergbahn und wandern dann in ca. 3/4 Stunden zum Berggasthaus Plattenbödeli. Unterwegs gibt es ein Picknick (wird organsisiert).
Das Gepäck wird transportiert.
Datum
Beginn: Sonntag, 3. Mai 2026, ca. 10.30 Uhr, Parkplatz Pfannenstil, Brülisau
Ende: Samstag, 9. Mai 2026, ca. 11.00 Uhr auf dem Plattenbödeli
anschliessend gemeinsamer Abstieg mit fakultativem Mittagessen unterwegs (nicht in den Kosten enthalten)
Unterkunft
Berggasthaus Plattenbödeli im einfachen Nostalgiezimmer mit Gemeinschafts-WC/Dusche oder im Komfortzimmer mit eigenem WC/Dusche. Einzel- und Doppelzimmer buchbar.
Verpflegung
Frühstück, 2-Gang-Mittagessen, 3-Gang-Nachtessen, Zvieri
Kurskosten
CHF 750.-- (Frühbucher bis 30. November 2025)
CHF 950.-- (Normalpreis ab 1. Dezember 2025)
Zuzüglich Unterkunft Vollpension, Seminarhauspauschale, Nebenkosten
CHF 1'300.--* / 1'500.-- pro Person im Einzelzimmer Nostalgie
CHF 1'250.--* / 1'450.-- pro Person im Doppelzimmer Nostalgie
CHF 1'550.--* / 1'750.-- pro Person im Einzelzimmer Komfort
CHF 1'400.--* / 1'600.-- pro Person im Doppelzimmer Komfort
* Frühbucherpreis bis 30. November 2025
Als FrühbucherIn sparst du insgesamt CHF 400.--
In den Preisen ist Folgendes enthalten:
- Kursstunden (2 - 3 pro Tag) an 7 Tagen
- Vollpension (So Mittag - Sa Frühstück)
- Seminarhauspauschale
- Zwischenverpflegungen
- Seilbahn
- Kurtaxe
- kleine Glücksgeschenke
- und ganz viel Lebensfreude
Teilnahmebedingungen
- Körperlich fit, denn wir wandern bergauf und bergab (Schwierigkeitsgrad einfach)
- Bereitschaft für positive Kommunikation, Reflexion und Austausch mit anderen
- Verstehst Schweizerdeutsch
Zahlungsbedingungen
Anzahlung nach Buchung CHF 500.--, Rest 30 Tage vor Ferienbeginn
Annullationsbedingungen
bis 100 Tage vor Seminarbeginn CHF 100.-- Stornierungsgebühr
99 - 60 Tage vor Beginn 20 % aller Leistungen
59 - 20 Tage vor Beginn 50 %
19 - 8 Tage vor Beginn 80 %
ab 7 Tage vor Beginn 100 %
Die Gebühren entfallen, wenn eine ErsatzteilnehmerIn gestellt wird.
Bei Krankheit müssen die Kosten über die Annullationsversicherung der TeilnehmerIn abgewickelt werden.
Anfragen, Austausch
Wenn du Rückfragen hast, stehe ich dir gerne per Mail oder telefonisch zur Vefügung.