Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter November 2020

Umsatzsteigerung Gesellschaftsspiele um 19.8 %

Soeben wurden die neuen Umsatzzahlen vom Schweizer Spielwarenmarkt veröffentlicht. Die Branche hat sich seit dem Lockdown mehr als erholt und weist im dritten Quartal ein Plus von 19.8 % (Spiele und Puzzle) gegenüber der Vorjahresperiode auf. Dies freut mich natürlich!

Spielen ist Spass, Geselligkeit und Lernen in einem. 

Spielschulung Neuheiten

Für Kurzentschlossene am 23.11.20, 17.00 - 20.00 Uhr

Es gibt noch zwei freie Plätze bei der begehrten Spielschulung vom nächsten Montag, 23. November 2020. 

Ich stelle zahlreiche Spiele vor (ideal für den Unterricht oder als Weihnachtsgeschenk). Alle Spiele können ausprobiert werden. Bei Bedarf kannst du mit 10 % Rabatt einkaufen (für Schule und Private). Sichere dir einen der freien Plätze und melde dich sofort an. 

Der Kurs selber ist kostenlos, es werden lediglich Fr. 15.-- zur Deckung der Unkosten eingezogen.

 

Zur Kursausschreibung und Anmeldung

Spielen im Unterricht

Nutz den Dezember als speziellen Monat und bau immer wieder Spielsequenzen im Unterricht ein. Denn: Spielen ist Lernen :).

Schau dich in meinem Shop um. Ich erkläre jedes Spiel persönlich in einem kurzen Video. Du erkennst sofort, ob dir und der Klasse das Spiel zusagt und musst die Spielanleitung nicht mehr lesen.

Zu den Details und den Erklärvideos

Spiele als Weihnachtsgeschenk

Was kann man denn besseres verschenken als ein Spiel? Dies gilt nicht nur für Kinder. Auch viele Erwachsene freuen sich über ein Gesellschaftsspiel.

Auf meiner Website findest du für jedes Spiel ein Erklärvideo. Das Lesen von Spielanleitungen fällt weg. 

Bestelle rechtzeitig, denn die Post erwartet ein hohes Aufkommen an Paketen im Dezember. Du kannst alle Spiele mit 10 % Rabatt beziehen.

 

Übersichtsliste mit Altersangabe, Spielerzahl, Kurzinfo und Link zum Erklärvideo

Internationaler Tag der Kinderrechte

20. November 2020

Kinder haben ein Recht auf gesundes Aufwachsen. Spiele begünstigen dies in hohem Masse.

Gerne mache ich auf die Aktion des Fachbereichs Frühe Kindheit in Pratteln aufmerksam.

 

 

Flyer

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.