Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Dezember 2023

2024: Die neuen Kursdaten sind da!

FrühbucherInnen - Rabatt bei Anmeldungen bis zum 31. Dezember 2023

Ich freue mich, euch heute schon die Kursdaten vom ersten Halbjahr 2024 zu präsentieren. Folgende Kurse finden an 5 Standorten statt:

  • Neuer Spielworkshop "Best of" Spiel-Highlights der letzten 20 Jahre
  • Glückliche Kinder: Inputs und Ideen für den Unterricht
  • Resilienzförderung im Unterricht
  • Exekutive Funktionen

Neu an 5 Kursorten

  • Lenzburg
  • Münchenstein / BL
  • Buchs / ZH
  • Winterthur
  • Thun 

Neuer Spielworkshop: "Best of"

Spiel-Highlights der letzten 20 Jahre

Ein bunter Strauss an Spielideen für den Unterricht

Sichere dir deinen Platz - er wird voraussichtlich nur 5 Mal durchgeführt. 

Übersicht Weiterbildung "Best-of: Spiel-Highlights"

Kursort              Tag                Datum      Zeit
Lenzburg Dienstag 19. März 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Thun Mittwoch 03. April 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Münchenstein/BL Mittwoch 24. April 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Buchs / ZZH Donnerstag 16. Mai 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Winterthur Mittwoch 05. Juni 2024 17.30 - 20.30 Uhr

 

Kursausschreibung und Anmeldung

Weiterbildung: Glückliche Kinder

Inputs und Impulse für den Unterricht

Durch die Anregungen erkennen Kinder und Jugendliche das Gute im Leben und ihr Blick auf das Gelingende wird geschult. 

Der Kurs inspiriert zudem dazu, das eigene Leben glücklich zu gestalten.

Übersicht Weiterbildung "Glückliche Kinder"

Kursort              Tag                Datum      Zeit
Lenzburg Samstag 20. Januar 2024 09.00 - 12.30 Uhr
Münchenstein/BL Donnerstag 08. Februar 2024 17.30 - 21.00 Uhr
Buchs / ZH Freitag 05. April 2024 17.30 - 21.00 Uhr
Winterthur Samstag 06. April 2024 09.00 - 12.30 Uhr
Thun Samstag 04. Mai 2024 09.00 - 12.30 Uhr

 

Mehr Infos und Anmeldung

Eine Teilnehmerin nach dem Kurs:

Dein Kurs war wieder so reich gefüllt mit Ideen und Inputs, die Zeit verflog im Nu, ein perfekter Mix zwischen spannenden Referaten und für die Teilnehmerinnen aktiven Sequenzen, wunderschön gestaltete Flipcharts, viel zum Lachen und was mir dieses Mal besonders gefallen hat, es hat mir viele Anregungen gegeben, um über mich selber und mein Verhalten nachzudenken.

Ich merke, dass du dich tief mit diesem Thema auseinandergesetzt hast, und spüre deine Freude, dies alles mit uns zu teilen.

Katrin Rüegg, Lehrperson 2. Primar in Lupfig.

Glückliche Kinder.jpg

Weiterbildung: Resilienzförderung im Unterricht

Die Anregungen aus dem Kurs können im Unterricht in kurzen Sequenzen umgesetzt werden können. Die Kinder erkennen, dass sie selber Verantwortung für ihr Leben übernehmen können und sie erleben sich selbstwirksam.

Übersicht Weiterbildung "Resilienzförderung"

Kursort              Tag                Datum      Zeit
Münchenstein/BL Donnerstag 07. März 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Buchs / ZH Samstag 23. März 2024 09.00 - 12.00 Uhr
Thun Mittwoch 03. April 2024 13.30 - 16.30 Uhr
Lenzburg Montag 13. Mai 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Winterthur Mittwoch 05. Juni 2024 13.30 - 16.30 Uhr

 

Mehr Infos und Anmeldung

Ein paar Stimmen nach dem Kurs

  • Einfach super, spannend, interessant, abwechslungsreich!
  • Es war toll für mich und ich werde sicher sehr viel im Unterricht umsetzen.
  • Einfach umsetzbar im Unterricht.
  • Spannend, lehrreich und kurzweilig. Die Ideen kann man so gut einsetzen. 
  • Gerne ein Ganztageskurs zu diesem Thema.
  • Die kurzen Inputs fand ich sehr interessant.
  • Die Zeit verging wie im Flug. Interessant. Danke.
  • Ich habe für mich persönlich sehr viel mitgenommen.
Resiliente Kinder, 2023.jpg

Bestseller: Weiterbildung Exekutive Funktionen

Aufgrund grosser Nachfrage wird dieser Kurs auch im 2024 wieder angeboten.

Oft entscheiden die exekutiven Funktionen darüber, ob ein Kind erfolgreich ist oder nicht. Die exekutiven Funktionen bilden die Grundlage für die im LP21 beschriebenen "Überfachlichen Kompetenzen".

Übersicht Weiterbildung "Exekutive Funktionen"

Kursort              Tag                Datum      Zeit
Buchs / ZH Dienstag 06. Februar 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Lenzburg Freitag 01. März 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Winterthur Dienstag 05. März 2024 17.30 - 20.30 Uhr
Münchenstein/BL Mittwoch 24. April 2024 13.30 - 16.30 Uhr
Thun Samstag 04. Mai 2024 13.30 - 16.30 Uhr

 

Mehr Infos und Anmeldung

Einladung zum Jubiläumsanlass

Nächstes Jahr feiere ich mein 20-jähriges Jubiläum - unglaublich, wie die Zeit vergeht, und noch immer macht es mir grossen Spass, andere mit meinen Spielideen zu bereichern und mit meinen Referaten zu inspirieren. Das möchte ich mit dir feiern. Ich freue mich auf dein Dabeisein am

Samstag, 9. März 2024, Türöffnung ab 13 Uhr

Von 13.30 - 17.00 Uhr findet ein unterhaltsames, informatives und spielerisches Jubiläums-Programm statt - lass dich überraschen. Du wirst bereichert, belebt, beschenkt und beglückt nach Hause gehen.

Der Anlass ist kostenlos. Auf Wunsch wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgestellt. Ort: Gemeindehaus Möriken, Dorfstrasse 1, 5103 Möriken-Wildegg / AG, im Gemeindesaal.

Anreise ÖV: Bushaltestelle Gemeindehaus Möriken, direkt vor dem Saal, Auto: Parkplätze sind signalisiert.

Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt.

Ich freue mich auf dich und deine Begleitpersonen. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

Bis denn e gueti Zyt, Priska Flury

Zum verbindlichen Anmeldeformular.

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.