Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter September 2023

Ein Kurs der glücklich macht!

Gestern fand die erste Durchführung des Workshops "Glückliche Kinder" statt, bei dem Hintergrundwissen zur Lebenszufriedenheit und Ideen und Impulse für den Unterricht vermittelt wurden.

Der Start ist geglückt. Es war so eine schöne Stimmung und das Glück im Raum so richtig spürbar. Ich danke an dieser Stelle allen, die dabei waren und freue mich auf die weiteren Glückskurse.

Für alle Neugierigen, hier geht's zur Kursausschreibung und Anmeldung
Glückliche Kinder.jpg

Resilienzförderung im Unterricht

Ein Kurs, der Hintergrundwissen und zahlreiche Ideen und Impulse für die Bearbeitung des Themas im Unterricht vermittelt.  

Resiliente Kinder besitzen eine psychische Widerstandskraft und sind fähig, mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Sie erholen sich nach Rückschlägen rascher, haben einen gesunden Umgang mit negativen Emotionen und können mit Stresssituationen besser umgehen. Mit den Spielen und Übungen

  • schulen die Kinder und Jugendlichen ihren Blick für das Positive und Gelingende
  • übernehmen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung für sich
  • gehen die Kinder und Jugendlichen Probleme lösungsorientiert an
  • nehmen die Kinder und Jugendlichen aktiv Einfluss auf ihre Beziehungen
  • erleben und stärken die Kinder und Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit
  • und vieles mehr, das sie zu resilienten Persönlichkeiten macht
Infos und Anmeldung

Letzte Gelegenheit: Exekutive Funktionen

Gut ausgebildete exekutive Funktionen sind die Basis fürs Lernen und für vieles mehr. Der Kurs vermittelt Knowhow und Spielideen für die Umsetzung im Unterricht.

Es besteht noch eine letzte Möglichkeit in diesem Jahr, den Kurs zu besuchen.

Montag, 30. Oktober 2023, 17.30 - 20.30 Uhr in Lenzburg, direkt beim Bahnhof

Kursausschreibung und Anmeldung

Schlüssel zum Glücklichsein

Mach mehr aus dir und deinem Leben!

Ich gebe dir an diesem Abend inspirierende Impulse zur Steigerung deiner eigenen Lebenszufriedenheit mit Wirkung auf das gesamte Umfeld. Ich zeige dir auf, wie dir der Fokus auf das Positive im Leben gelingt. Ich sporne dich an, die Türen für das Gute, Schöne und Gelingende zu öffnen, das Leben aktiv zu steuern und eine Aufwärtsspirale in Gang zu setzen. Es braucht wenig, um eine Wirkung zu erzielen. Bei dir selber, in der Familie, in der Ehe, in Beziehungen, im schulischen Kontext, in der Freizeit oder im Arbeitsumfeld.

Komm und lass dich inspirieren. 

Dienstag, 21. November 2023, 19.00 - ca. 20.00 Uhr in Ehrendingen / AG

Kosten Fr. 15.--

Zu mehr Infos
Glückliche Menschen, XXL, iStock-93429916 (1).jpg

Einladung zum Jubiläumsanlass

Ich freue mich riesig über die zahlreichen Anmeldungen, die schon bei mir eingetroffen sind. Wie schön, dass so viele mit mir feiern möchten. Kommst du auch? Du wirst bereichert, belebt, beschenkt und beglückt nach Hause gehen.

Samstag, 9. März 2024, Türöffnung ab 13 Uhr

Von 13.30 - 17.00 Uhr findet ein unterhaltsames, informatives und spielerisches Jubiläums-Programm statt - lass dich überraschen.

Der Anlass ist kostenlos. Auf Wunsch wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgestellt.

Ort: Gemeindehaus Möriken, Dorfstrasse 1, 5103 Möriken-Wildegg / AG, im Gemeindesaal.

Anreise ÖV: Bushaltestelle Gemeindehaus Möriken, direkt vor dem Saal, Auto: Parkplätze sind signalisiert.

Anmeldung erforderlich und immer noch möglich. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt.

Ich freue mich auf dich und deine Begleitpersonen. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

Bis denn e gueti Zyt, Priska Flury

Zum Anmeldeformular.
quer20-jahre-mit-bunten-luftballons.jpg_s=1024x1024&w=is&k=20&c=GlOweLyLwOr4W8yRk-uYciGJOf1ppXWnch4CitbCPmM=.jpg

Empfehlung

Improvisationstheater - Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die improvisiertes Theaterspielen bereits kennen oder es gerne ausprobieren wollen. Der Kurs baut auf den Grundprinzipien des Improvisationstheaters nach Keith Johnstone auf. Dabei werden Spontanität, Teamfähigkeit, Präsenz und Wahrnehmung trainiert. Kursinhalt sind Spiele aus dem Bereich "Theatersport". Sie fordern unsere Lachmuskeln bis zur Erschöpfung.

Wer hat Lust dabei zu sein? Ich habe schon mehrere Kurse bei Marianne Barth besucht und werde selber teilnehmen. Sie macht es super. 

Kursstart: 25. Oktober 2023, jeweils 19.00 - 21.00 Uhr.

 

Flyer und Angaben zur Anmeldung

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.