Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
Die Spiele dieser Weiterbildung fördern zahlreiche überfachliche Kompetenzen (LP21). Spiele sind ideal, um soziale Fertigkeiten zu üben und den Teamgeist in der Klasse zu stärken. Im Spiel können sich die Kinder in geschütztem Rahmen begegnen und Kompetenzen für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit entwickeln und vertiefen.
Durchführungsinformationen
Datum / Zeit / Ort
Zürich: Samstag, 1. März 2025, 13.00 - 16.00 Uhr oder
Thun: Samstag, 8. März 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Ziele
Die Teilnehmenden erweitern das eigene Spielrepertoire. Sie kennen zahlreiche Kurzspiele für den spontanen Einsatz im Unterricht. Die Spiele können sofort, mit wenig Material und ohne grosse Vorbereitungszeit eins zu eins umgesetzt werden. Ideal auch für kleinere Gruppen.
|