Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Februar 2018

Praxisorientierte, schulinterne Weiterbildung

Aktiv statt kopflastig: Ich vermittle seit 14 Jahren mit viel Freude Spielideen. Die Kurzspiele (2 - 5 Minuten) können mit wenig Material und wenig Aufwand sofort 1 : 1 im Unterricht umgesetzt werden.

Mehr Informationen

Workshop: Gesellschaftsspiele im Unterricht

Dieser Workshop ist für alle Neugierigen, die vor dem Kauf gerne in die Schachtel schauen möchten. Alle Spiele sind offen, werden erklärt und angespielt. Profitieren Sie von dieser Gelegenheit am 1. März 2018, 17.00 - 20.30 Uhr in Reinach/BL.

Zur Kursausschreibung und Anmeldung

Schweizerische Lehrerfortbildung Juli 2018

Dieses Jahr findet die swch.ch in Weinfelden/TG statt. Vom 16. - 18. Juli 2018 besteht die Möglichkeit, an der 3-tägigen Weiterbildung "Kurzspiele für den Unterricht" teilzunehmen. Zielgruppe: Kindergarten- und Unterstufenlehrpersonen.

Zur Kursausschreibung

Besichtigung Spielmaterial für Schulfeste

Am Samstag, 10. März 2018 sind Interessierte herzlich eingeladen, in die Turnhalle nach Veltheim zu kommen und die Spielmaterialien anlässlich des Familien-Spieltages zu besichtigen.

Flyer

Elternabend: Erfolgreicher Start in den Kindergarten

Buchen Sie das Referat für Ihre Gemeinde: Die Eltern neu eintretender Kindergartenkinder bekommen wertvolle Hinweise, wie sie ihr Kind im Vorfeld auf den Eintritt vorbereiten können und welche Erfahrungen dem Kind helfen, den Eintritt und die Kindergartenzeit positiv zu erleben.

Mehr Infos

Aktion bis Ende Februar: 150 Spiel - Becher

Die Becher eignen sich bestens für den Einsatz im Unterricht: Pyramiden bauen, Geschicklichkeit, Sozialkompetenzen, Kreativität, Rechnen, Muster bilden und vieles mehr. Aktionspreis Fr. 36.-- für 150 Becher statt Fr. 49.50. Nur noch bis Ende Februar 2018.

Zur Bestellung

Empfehlungen

1. Baselbieter Spiel-Nacht, Infos und Gratistickets

Erfolgreich Verhaltensänderungen erzielen, Flyer

Ausbildung "Integrative Rhythmuspädagogik", Website

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.