Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter März 2019

Die Weiterbildungssaison ist gestartet

Auch dieses Jahr darf ich wieder erfreulich viele Weiterbildungen für Lehrpersonen in den verschiedenen Kantonen durchführen. Hast Du Lust und Zeit, irgendwo dabei zu sein? Die neugestaltete Kurzübersicht zeigt Dir auf einen Blick, wo und wann ich mit welchem Thema unterwegs bin. Die Rückmeldungen ehemaliger KursteilnehmerInnen zeigen Dir auf, was Du von meinen Kursen erwarten darfst.

Weiterbildung Zyklus 1 + 2: Exekutive Funktionen

Montag, 18. März, 17.30 - 20.30 Uhr, Lenzburg (noch wenige freie Plätze)

Die exekutiven Funktionen bilden die Grundlage für die im LP21 aufgeführten "Überfachlichen Kompetenzen". Dieser Workshop startet mit einem Input zum Thema und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen, mit denen die exekutiven Funktionen (Impulskontrolle, Aufmerksamkeitslenkung, planvolles Handeln ...) gefördert werden.

Zur Kursausschreibung

Neue Gesellschafftsspiele kennenlernen und ausprobieren

Sonntag, 24. März 2019, Brienz (kostenlos)

Tolle Gelegenheit, Spiele kennen zu lernen und mit Gleichgesinnten zu spielen. Die Spiele werden angeleitet und stehen danach zum Spielen zur Verfügung. Schwerpunkt: Schnell erklärt, einfach zu verstehen und viel Spielspass. Zwischen 10 und 16 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung.

Weitere Infos

Weiterbildung: Rhythmische Bewegungspausen

Dienstag, 9. April, 17.30 - 20.30 Uhr, Lenzburg

Lerne einfache rhythmische Bewegungsspiele für die kurze Unterbrechung im Unterricht kennen, welche die körperliche Entspannung, die Konzentrationsfähigkeit und den Teamgeist fördern.

Weitere Infos

Weiterbildung Zyklus 1: Exekutive Funktionen

10. April, 13.00 - 16.00 in Basel (noch wenige freie Plätze)

Die exekutiven Funktionen bilden die Grundlage für die im LP21 aufgeführten "Überfachlichen Kompetenzen". Dieser Workshop startet mit einem Input zum Thema und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen, mit denen die exekutiven Funktionen (Impulskontrolle, Aufmerksamkeitslenkung, planvolles Handeln ...) gefördert werden.

Zur Kursausschreibung

Creavida - Jubiläums - Workshop

Mittwoch, 15. Mai 2019 in Lenzburg

15 Jahre, 15. Mai, 15 Franken, 15 Favoriten: Ich vermittle unter anderem meine 15 Favoriten - Spiele (Kurzspiele für den Unterricht und andere Gelegenheiten) und lade Dich anschliessend zum Apéro Riche ein. Ich freue mich, mit Dir auf meine 15 spielfreudigen Jahre anzustossen. Bist Du dabei? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Zeit hat es noch Platz für Dich. Kursort: Lenzburg, Kosten Jubiläumspreis Fr. 15.--, Beginn 14 Uhr. Kursdauer ca. 2 Stunden, anschliessend Apéro Riche.

Zur Kursausschreibung und Anmeldung

NEU: Spieltreff Region Schinznach / AG

Infoabend / Schnupperabend am 13. Juni 2019

Ab August 2019 bietet sich die Möglichkeit, alle zwei Wochen Spielbegeisterte zu treffen und neue Spiele kennen zu lernen. Treffpunkt ist das Gasthaus Bären, jeden 2. Donnerstag (ungerade Wochen). Spielst Du gerne Gesellschaftsspiele? Als Gründungsmitglied und Präsidentin des Vereins lade ich Dich ganz herzlich zum Schnupper- und Infoabend am 13. Juni 2019 ab 19 Uhr ein.

Flyer mit mehr Infos

Schweizerische Lehrerfortbildung Juli 2019

Dieses Jahr findet die swch.ch in Chur statt. Vom 8. - 10. Juli 2019 besteht die Möglichkeit, an der 3-tägigen Weiterbildung "Kurzspiele für den Unterricht" teilzunehmen. Zielgruppe: Kindergarten- und Unterstufenlehrpersonen.

Zur Kursausschreibung

Weiterbildung im schönen Appenzellerland

Kurzspiele für den Unterricht, zu Hause und unterwegs

Im Jubiläumsjahr bietet Creavida das erste Mal Spiel-Workshops in Kombination mit Ferien und Spielabenden an. Dieses Novum findet von Dienstag, 8. bis Freitag, 11. Oktober 2019 in der idyllischen Appenzeller Bergwelt statt. Ich freue mich auf den Mix aus Ruhe, Natur, Weiterbildung und gemeinsamem Spielen.

Nähere Informationen

Vermietung von Spielmaterial für die Projektwoche

Wollt Ihr Eure Projektwoche mit speziellen Spielen bereichern? 2'000 farbige Becher zum Bauen, witzige Schildkröten zum Balancieren, Armbrustschiessen, mobile Minigolfbahn, 900-teilige Murmelbahn mit Spezialelementen und Vieles mehr wecken Teamwork und Kreativität. Schaut Euch die Auswahl an (viele mit Video) und sucht Euch das Passende für Eure Schüler und Schülerinnen aus.

Zu den Spielmaterialien

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.