Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter November 2019

Studien zeigen: Überfachliche Kompetenzen sind die Grundlage für den Schulerfolg

Studien über exekutive Funktionen (Arbeitsgedächtnis, Impulskontrolle, Selbstregulation, kognitive Flexibilität ...) bestätigen ganz klar, die im LP21 festgehaltenen überfachlichen Kompetenzen tragen massgeblich zu einer erfolgreichen Schulkarriere bei.

Schulinterne Weiterbildung: Exekutive Funktionen

Die Grundlage der überfachlichen Kompetenzen liegt bei den exekutiven Funktionen, obwohl dieser Begriff im LP21 so nicht erwähnt wird. Die praxisnahe, informative und spielerische schulinterne Weiterbildung für Zyklus 1 und 2 vermittelt auf anschauliche Art und Weise, was hinter dem Begriff steckt und warum die exekutiven Funktionen massgeblich zum Schulerfolg beitragen. Der Workshop vermittelt eine Vielzahl an Kurzspielen für den Unterricht und zeigt auf, inwiefern Spielen zur Förderung exekutiver Funktionen beiträgt.

Infos zur schulinternen Weiterbildung

Ostschweiz: Kurs Exekutive Funktionen

Am 3. Februar 2020 findet der Workshop zu den exekutiven Funktionen nun erstmals auch in der Ostschweiz statt. Die Weiterbildung startet mit einem Input zum Thema und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen zur Förderung der exekutiven Funktionen wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.

Zur Kursausschreibung

Exekutive Funktionen

Noch wenige freie Plätze im Kurs in Lenzburg

Aufgrund grosser Nachfrage wurde der Kurs "Exekutive Funktionen spielerisch fördern" in Lenzburg am 9. Januar 2020 nochmals ausgeschrieben. Er ist auch schon wieder fast ausgebucht. Der Workshop startet mit einem Input und vermittelt anschliessend zahlreiche Spielideen zur Förderung der exekutiven Funktionen wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.

Zur Kursausschreibung

Weiterbildung: Spiele für den Unterricht

Mit vielen Neuheiten aus dem Jahr 2019

20191112_060040.jpg

Diese Weiterbildung ist eine Fundgrube von Spiele - Neuheiten aus dem Jahr 2019, die optimal in den Schulunterricht integriert werden können. Die Spiele fördern überfachliche Kompetenzen, exekutive Funktionen, visuelle Wahrnehmung, Strategie, Wortschatz, Teamarbeit und vieles mehr.

Die Spiele werden erklärt und angeleitet und können danach für ein paar Minuten angespielt werden. Im Kursgeld ist ein Gutschein von Fr. 40.-- für den Kauf von Spielen inbegriffen.

In der Spielschulung in Reinach / BL vom 27. November hat es noch wenige freie Plätze am 28. November 2019 in Lenzburg haben noch einige Platz.


Mehr Infos und Anmeldeformular

Kleine Spiele für den Adventskalender

Für die Schule und zu Hause

Unter dem Motto "Klein aber oho" empfehle ich folgende Spiele, die wunderbar in den Adventskalender passen, sei es in der Schule oder zu Hause.

Aus die Maus
Avocado Smash
Bananagrams
Bola
Dodelido
Gecko Ballett
Illusion
Ligretto Kids
Manimals
Punto
Schwarz Rot Gelb
Speedy Words
Story Cubes
Superdoku
Zauberring

zum Shop und den Videos

Kursdaten 2020

Auch im kommenden Jahr bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, an Weiterbildungen teilzunehmen. Öffentliche Kurse finden in folgenden Kantonen statt:

Aargau
Zürich
Baselland
Zug
Solothurn
Schaffhausen
Thurgau
St. Gallen
Fribourg
Wallis (in Planung)
Obwalden / Nidwalden / Uri (in Planung)
oder direkt bei Euch in der Schule (Anfrage per Mail)


Kursübersicht 2020 und Links zu den Kursausschreibungen

Spieltag 10 to 10 = 12 Stunden Spielspass

20190222_090044.jpg

Spieltag 10 to 10 am Samstag, 28. Dezember 2019

Der Spieltreff Schenkenberg bietet Spielfreudigen die Möglichkeit, so richtig lang zu spielen. Wir treffen uns in Oberflachs / AG um 10 Uhr morgens und spielen durch bis 22 Uhr. Für Getränke ist gesorgt und jeder bringt etwas fürs Fingerfood-Buffet mit. Es war letztes Jahr ein voller Erfolg. Bist Du (wieder) dabei? Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag Fr. 5.--. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Anmeldung via E-Mail info@creavida.ch

Flyer

Spielbrunch am 19. Januar 2020

20170917_100022.jpg

Sonntag, 19. Januar 2020

Eines meiner persönlichen, jährlichen Highlights ist jeweils der Spielbrunch. Hier treffen sich Jung und Alt zum brunchen und anschliessenden Spielen. Lebhaftes Treiben, Spielfreude, Kontakte unter den Spielenden ... Komm doch auch!

Infos, Anmeldung und Video vom letzten Spielbrunch

Motivationsseminar

Möchtest du

  • Dinge erledigen, die schon lange auf deiner To-Do-Liste stehen?
  • dich regelmässig sportlich betätigen oder täglich dein Instrument spielen?
  • möchtest du etwas verändern in deinem Leben?
  • möchtest du Ziele setzen, und dich auf den Weg dorthin machen?
  • ...

Das Motivationsseminar gibt Einblick in die Motivationstheorie, du erkennst, wie du tickst und was dich motiviert und du bekommst eine grosse Auswahl an Motivationstipps und -strategien, die du erfolgreich in dein Leben integrieren kannst. Abwechslungsreich und praxisorientiert wechseln Inputs, Austausch und Selbstrefelxion sich ab und lassen dich mit einer Fülle an Ideen, konkreten Zielen und viel Motivation nach Hause gehen :).

Mehr Infos und Umfrage

Empfehlung

Taketina - Sonntag mit Mathias Schiesser in Lenzburg, 19. Januar 2020, Flyer / Website

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.