Logo Newsletter
startseite.jpg

Newsletter März 2024 

Bewährtes bleibt - Neues beginnt!

Ich durfte vor gut zwei Wochen mein 20-jähriges Jubiläum feiern. Fast 200 Gäste nahmen teil und freuten sich mit mir über meine Vergangenheit und meine neuen Pläne. Danke allen, die dabei waren - es war ein wunderschöner Anlass für mich. 

Hier geht's zu den Bildern und zum Video des Anlasses.
IMG-20240310-WA0002.jpg

Einige Stimmen zum Jubiläumsanlass:

Ich war gestern ganz überwältigt. Begeistert hat mich deine Bühnenpräsenz, deine Rhetorik, deine Souveränität, dein Humor und die pinken Hosen. Karin Süss.

Wow: was für eine Feier! Ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken für diesen inspirierenden, bereichernden, fröhlichen und glücklichmachenden Samstagnachmittag! Es war einfach wundervoll, mit so viel Inputs und Details genährt zu werden - unglaublich! Corinne Süssli.

Es war genial! Ich habe gestern Nachmittag meinen eigenen Geburtstag gefeiert. In der Nacht habe ich so gut geschlafen, wie schon lange nicht mehr. Tausend Dank und mach weiter so. Du bist eine brillante Rednerin!! (mitreissend, inspirierend, natürlich etc.). MS.

Ich bin tief beeindruckt, mit was für einem vielseitigen, spannenden, inspirierenden und bunten Riesenanlass du uns wahrlich beschenkt hast!!! Dein nicht gerader Werdegang beeindruckt mich zudem und zeigt toll, wie man seines Glückes SchmiedIn sein kann und dranbleiben soll! Karin Seifert.

IMG-20240309-WA0016.jpg

Variantix -

das variantenreichste Kartenspiel der Welt

Das von mir entwickelte Kartenspiel fördert und trainiert die Exekutiven Funktionen. Es gibt bereits zahlreiche Spielideen, lädt jedoch dazu ein, selber Spiele zu entwickeln.

Mehr Infos und Shop
20240304_192352.jpg
Creavida-Logo_spielenund lernen_RGB.png

Creavida bleibt!

Die beliebten Spielkurse sowie die beiden Kurse zum Thema Glück und Resilienz bleiben weiterhin im Angebot und können für schulinterne Weiterbildungen gebucht werden. 

  • Exekutive Funktionen spielerisch fördern
  • Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
  • Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht
  • Resilienzförderung im Unterricht
  • und Weitere
Zur Auswahl der schulinternen Weiterbildungen
20240228_144639.jpg
Priska_Flury_Keynote_Workshops_t_tr.png

Was ist neu?

Ich stehe mit motivierenden Glücksreferaten auf der Bühne und inspiriere Interessierte mit Wissen aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie. Glück ist keine Glücksache -  erfahre, wie du mit einfachen Impulsen dein Leben glücklicher und erfüllter gestalten kannst. 

 

Mehr Infos und Trailer
Glückliche Menschen, XXL, iStock-93429916 (1).jpg
Creavida-Logo_spielenund lernen_RGB.png

Kurse in der Deutschschweiz

Weiterhin gibt es Kursangebote in verschiedenen Kantonen. Aktuell in

  • Münchenstein / BL
  • Thun
  • Winterthur
  • Lenzburg / AG
  • Glarus
Hier geht's zu den Kursen und zur Kursübersicht
20220414_075427.jpg

Für Kurzentschlossene

in Thun

Mittwoch, 3. April 2024, 13.30 - 16.30 Uhr, Resilienzförderung im Unterricht

Mittwoch, 3. April 2024, 17.30 - 20.30 Uhr, Spiel-Highlights für den Unterricht (Best of)

in Winterthur

Samstag, 6. April 2024, 9.00 - 12.30 Uhr, Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht

Mehr Infos und Anmeldung

Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht

Neue Kursdaten in Lenzburg und Münchenstein

Lenzburg, Montag, 22. April 2024, 17.30 - 21.00 Uhr, Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht

Münchenstein, Donnerstag, 16. Mai 2024, 17.30 - 21.00 Uhr, Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht

Zur Kursausschreibung und Anmeldung

Resilienzförderung im Unterricht

Neues Kursdatum in Münchenstein

Dienstag, 28. Mai 2024, 17.30 - 20.30 Uhr

Mehr Infos uns Anmeldung

Kurse bis zu den Sommerferien

Tag Datum Zeiten Thema Kursort
Mi 03.04.2024 13.30 - 16.30 Resilienzförderung im Unterricht Thun
Mi 03.04.2024 17.30 - 20.30 Best of: Spiele-Highlights aus 20 Kursjahren Thun
Sa 06.04.2024 09.00 - 12.30 Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht Winterthur
Mo 22.04.2024 17.30 - 21.00 Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht Lenzburg
Mi 24.04.2024 13.30 - 16.30 Exekutive Funktionen Münchenstein / BL
Mi 24.04.2024 17.30 - 20.30 Best of: Spiele-Highlights aus 20 Kursjahren Münchenstein / BL
Sa 04.05.2024 09.00 - 12.30 Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht Thun
Sa 04.05.2024 13.30 - 16.30 Exekutive Funktionen Thun
Do 16.05.2024 17.30 - 21.00 Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht Münchenstein / BL
Mo 27.05.2024 17.30 - 20.30 Resilienzförderung im Unterricht Lenzburg
Di 28.05.2024 17.30 - 20.30 Resilienzförderung im Unterricht Münchenstein / BL
Di 04.06.2024 16.00 - 19.00 Kurzspiele im Unterricht Riedern
Mi 05.06.2024 13.30 - 16.30 Resilienzförderung im Unterricht Winterthur
Mi 05.06.2024 17.30 - 20.30 Best of: Spiele-Highlights aus 20 Kursjahren Winterthur
Mehr Infos und Anmeldung

Erlebnisreferat: Spielerisches Lernen

Für Eltern, Lehrpersonen und Interessierte

Dienstag, 14. Mai 2024, 19.30 Uhr in Littau Dorf / LU

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren am Abend vieles über den Zusammenhang zwischen Spielen und Lernen und bekommen zahlreiche Spielideen, die sie zu Hause oder in der Schule zielgerichtet und erfolgsbringend einsetzen können.

Themen: Grundlagen des Lernens, Multisensorisches Lernen, Visualisieren, Konzentration, Faktoren, die das Lernen begünstigen, Spielideen die ausprobiert werden.

Kässeli / Twint für geringen Unkostenbeitrag steht bereit. 

Anmeldung nicht nötig.

Durchführungsort: Schule Littau Dorf, Ritterstrasse 1, 6014 Luzern

#

Empfehlungen

Classroom_Cubes.jpg

Classroomcubes - miteinander besser lernen!

Nutze das ganze Potential von Gruppenarbeiten: Mit den Classroomcubes kannst du spielerisch einfach Gruppen bilden, Rollen zuweisen und Austauschrunden organisieren. Alle Teilnehmenden werden aktiviert. 

Entdecke spannende Spielformen und didaktische Möglichkeiten - alles in einer Box. 

Zur Website

DIE Zusatzausbildung für Lehrpersonen!

Kinder und Jugendliche unterstützen und begleiten.

Mehr Infos und Anmeldung

Praktische Werkzeuge für deinen Arbeitsalltag 

Tools und Interventionen für Jugendliche

Mehr Infos und Anmeldung
Logo SEI_RGB.png

 

 

Integrative Rhythmuspädagogik

1-jährige Aus- und Weiterbildung für pädagogische, soziale und therapeutische Arbeitsfelder. 

Rhythmus gibt dem Musizieren und der Musikalität einen Boden. Er fördert die musikalische Kreativität und entwickelt musikalische Kompetenz, die für alle Musikinstrumente und -Stile von grosser Bedeutung ist. Ausserdem sind Rhythmusinstrumente eigenständige Ausdrucksmittel.

Zur Online-Broschüre
Logo-Integrative-Rhythmuspdagogik.png

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.