Konzentration, Logik, Strategie
Wohl eine der wichtigsten überfachlichen Kompetenzen (LP21) ist die Konzentration. Lernen ohne Konzentration ist nicht möglich, sagt die Gehirn- und Lernforschung. Und Konzentration ist lernbar! Dieser Workshop bietet eine Fülle an Spielideen, welche Kinder im Bereich Konzentration, Logik und Strategie fördern.
Kursthemen / Inhalt
- Konzentration, Fokussierung
- Logik, Strategie
- Beschreiben, Zuhören
- genaues Hinschauen
- Koordinationsspiele
- Körperwahrnehmung
- Paare bilden, Gruppieren, Oberbegriffe
- Kombinieren
- Analogien
- Rätsel
Ziele
Die Teilnehmenden erweitern ihr Spielrepertoire mit zahlreichen, einfachen Spielideen. Die Spiele können spontan und ohne grosse Vorbereitung eins zu eins im Unterricht und in der Einzelförderung umgesetzt werden.Zielgruppen
- Lehrpersonen Primar
- Förderlehrpersonen
- HeilpädagogInnen
- Interessierte
Besonderes
Nicht nur Logik und Strategie sind Fertigkeiten, die durch üben verbessert werden können. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann trainiert werden. Die Kurzspiele ermöglichen es, auch Kindern mit einer kurzen Konzentrationsspanne, ganz dabei zu sein und sich zu fokussieren.
Weitere Infos
- wenig Material
- hilfreiche Spiellisten
- elektronische Vorlagen
- wenig Vorbereitungszeit
- rasch erklärt, einfach zu verstehen
- flexible Spieldauer
- Schwierigkeitsgrad adaptierbar
- variable Gruppengrössen
- meist auch für die Einzelförderung