Logo Newsletter
Header Websitse neutral.png

Newsletter März 2025

Weiterbildungen die Freude machen

Genug von kopflastigen Weiterbildungen? Dann freu ich mich auf deine Teilnahme. Im April finden folgende Weiterbildungen statt:

Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht

Wenn es den Schüler*innen gut geht, sind sie aufnahmefähiger, kreativer und erfolgreicher. In diesem Kurs vermittle ich interessantes Wissen über die Positive Psychologie und die Glücksforschung und gebe konkrete Ideen, wie Interventionen und Übungen im Unterricht umgesetzt werden können. Zyklus 1 - 3.

Münchenstein
Mittwoch, 2. April 2025, 14.00 - 17.00 Uhr

Rasch anmelden - es hat nur noch wenige freie Plätze!

Mehr Infos und Anmeldung
#

Soziale Kompetenzen spielerisch fördern

Die Spiele dieser Weiterbildung fördern zahlreiche überfachliche Kompetenzen (LP21). Spiele sind ideal, um soziale Fertigkeiten zu üben und den Teamgeist in der Klasse zu stärken. Im Spiel können sich die Kinder in geschütztem Rahmen begegnen und Kompetenzen für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit entwickeln und vertiefen. Hole dir in diesem Kurs ein Sammelsurium an Spielideen für den Unterricht. Zyklus 1 und 2.

Brugg
Donnerstag, 3. April 2025, 17.30 - 20.30 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung
#

Resilienzförderung im Unterricht

Das Fundament für Resilienz wird in der frühen Kindheit gelegt und während der Schulzeit gefestigt. Resiliente Kinder und Jugendliche besitzen eine psychische Widerstandskraft und sind fähig, mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Du als Lehrperson kannst dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Hole dir dazu Knowhow und Ideen für die Umsetzung im Unterricht. Zyklus 1 - 3.

Thun
Samstag, 26. April 2025, 9.00 - 12.00 Uhr

 

Mehr Infos und Anmeldung
#

Kurzspiele für den Unterricht

Das Spiel bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche gezielt und ganzheitlich zu fördern. Die Ideen fördern fachliche und überfachliche Kompetenzen (LP21) und können sofort 1 : 1 im Unterricht umgesetzt werden. Zyklus 1 - 2.

Thun
Samstag, 26. April 2025, 13.00 - 16.00 Uhr

Brugg
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.30 - 20.30 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung
#

Vorschau auf Kurse im Mai, Juni und September

Exekutive Funktionen spielerisch fördern

Hast du gewusst, dass die exekutiven Funktionen grad so viel zum Lernen beitragen wie der IQ? Mehr Knowhow zu den Exekutiven Funktionen sowie tolle Spielideen für den Unterricht bekommst du in diesem Workshop. Freue mich, wenn du dabei bist. Zyklus 1 - 2.

Thun
Mittwoch, 4. Juni 2025, 13.30 - 16.30 Uhr

Auswil / BE
Mittwoch, 10. September 2025, 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung
#

Lust auf einen glücklichen Tag?

Dann reise mit: "Glück-on-Tour" ist eines meiner neuen Angebote um Kraft zu tanken. Du bekommst auf diesem Glücksausflug ganz viele neue Ideen, die zu mehr Lebenszufriedenheit und Glück führen. Du erlebst inspirierende Gespräche, viele positive Emotionen und tust einige Dinge, die du vorher vielleicht noch nie getan hast. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Häppchen "Wissenswertes aus der Glücksforschung" und natürlich hat auch das Spielerische seinen Platz. 

Eine Weiterbildung, wie du sie bestimmt noch nie erlebt hast.

Einsteigeorte: Reinach/BL, Sissach und Olten
Samstag, 16. August 2025, je nach Abfahrtsort ab 8.30 Uhr

Auch als Jahresausflug fürs Kollegium buchbar.

Mehr Infos
#
Profilbild mit Pink Hintergrund.png

Kostenloses Glücks-Webinar

Donnerstag, 20. März 2025
19.30 - ca. 20.45 Uhr

Bequem bei dir zu Hause am PC, Tablett oder Handy

Lust auf einen kleinen Glücks-Workshop? 75 Minuten Infos, Aktivitäten und Ideen für dein eigenes Leben. Kurzweilig und abwechslungsreich. Im Anschluss daran erzähle ich dir von meinen Glücksangeboten, die ich 2025 anbiete. Vielleicht ist da etwas für dich dabei.

Freue mich auf dich.

Anmeldung zum kostenlosen Glücks-Webinar

Idee für die Projektwoche

Tolles selbsterklärendes Spielmaterial. Aufstellen und losspielen. 

 

Zur Auswahl inkl. Videos.
#

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.