Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter März 2021

Analoge Spiele online spielen - geht denn das?

Ja. Es tönt zwar nach einem Widerspruch, klappt aber in der Tat ganz gut. Neugierig? 

Hier sind zwei kostenlose Angebote für dich. Die Spiele kannst du wunderbar in den Unterricht integrieren.

17. März 2021, 16.00 - 20.00 Uhr Neuheiten im Shop
19. März 2021, 20.00 - 22.00 Uhr Spielabend

NEU: Rätselspass für Schulklassen

Ab März 2021 gibt es jeden Monat ein Rätsel für Schulklassen und Fördergruppen. Alle eingeschickten Lösungen nehmen an der Verlosung eines 50-Franken-Spiele-Gutscheines teil. Dieser kann im Shop eingelöst werden.

Das März-Rätsel ist ein Buchstabenrätsel:

Findet so viele Wörter wie möglich und schickt sie ein. Lest die Spielanleitung oder schaut euch das Erklärvideo an. 

Einsendeschluss ist der 31. März 2021.

Zum Rätsel und Erklärvideo

Spielmaterial für die Projektwoche

Sucht ihr etwas Spezielles für eure Projektwoche? Dann füllt doch die Turnhalle mit aussergewöhnlichen Spielmaterialien.

Mehr Infos und Videos

Neuer Kurs: Lesespiele

Bist du auf der Suche nach lustvollen Lesespielen zur Förderung der Schüler und Schülerinnen? Dann ist dieser neue Kurs perfekt für dich.

Mittwoch, 12. Mai 2021 14.00 - 16.00 Uhr, online

Mehr Infos zum Kurs und Anmeldungsformular

Neuer Kurs: Zoom - mehr als nur eine Meetingplattform

Unglaublich, was alles möglich ist. Ein Kurs für Schulleitungen, Lehrpersonen und Interessierte

Dieser Kurs zeigt dir, was Zoom alles kann. Es ist viel mehr als "nur" eine Plattform, um sich auszutauschen. Einteilung in verschiedene "Räume" und gemeinsame Whiteboard ermöglichen abwechslungsreiche Schulungen, Meetings und Spielanlässe.

Mittwoch, 24. und 31. März 2021, 14.00 - 16.00 Uhr
oder
Dienstag, 4. und 18. Mai 2021, 14.00 - 16.00 Uhr

Mehr Infos und Anmeldungsformular

Weiterbildung - trotz allem!

Ich freue mich auf Kurse mit euch - online oder als Präsenzveranstaltung. Schau rein in die Liste oder besuche meine Weiterbildungsseite.

Zur Weiterbildungsseite mit allen Details
Kursübersicht 2021

Online - Kurse auf einen Blick

 

Buchstaben - Wörter - Sprache

Donnerstag, 11. März 2021, 17.30 - 19.30 Uhr

NEU: Spiel - Neuheiten kostenlos kennenlernen

Mitwoch, 17. März 2021, 16.00 - 18.00 Uhr

NEU: Spielabend (Ideen für den Unterricht)

Freitag, 19. März 2021, 20.00 - 22.00 Uhr

NEU: Zoom - mehr als nur eine Meeting-Plattform

2-teiliger Kurs, 2 Durchführungen

1. Durchführung: Mittwoch, 24. und 31. März 2021, 14.00 - 16.00 Uhr
Weiderholung: Dienstag, 4. und 18. Mai 2021, 14.00 - 16.00 Uhr

Spielideen für DaZ

Donnerstag, 25. März 2021, 17.30 - 19.30 Uhr

Lernstrategien

Mittwoch, 14. April 2021, 14.00 - 18.00 Uhr

Schreib-Spiel-Spass

Montag, 26. April 2021, 17.30 - 19.30 Uhr

NEU: Duelle auf dem Papier (Trilogie)

3 unabhängige Kurse, alle einzeln buchbar
Montag, 10. Mai 2021, 18.30 - 20.30 Uhr (Teil 2)
Montag, 6. Septmeber 2021, 18.30 - 20.30 Uhr (Teil 3)
Dienstag, 23. November 2021, 20.00 - 22.00 Uhr (Teil 1)

NEU: Lesespiele

Mittwoch, 12. Mai 2021, 14.00 - 16.00 Uhr

Übersicht aller Online - und Präsenzkurse

Schweizerische Lehrerfortbildung swch

Im Sommer wartet wieder ein vielfältiges Kursangebot auf euch. Dieses Jahr in Schaffhausen. Das Angebot an Kursen ist riesig. Auch ich biete wieder einen 3-tägigen Kurs an.

Zur Kursausschreibung meines Kurses
Zum Gesamtprogramm von swch

Meine Geschichte: Von der Vision zur Auslieferung

Lange träumte ich davon, Kindern tolles, grosses und aussergewöhnliches Spielmaterial zur Verfügung zu stellen.

 

Zum Video

Empfehlung: Spielinfo - DIE Zeitschrift

Alles rund ums Spiel und Spielen. Spezialangebot für Schulen. 5 Ausgaben für 32.-- zum Auflegen im LehrerInnenzimmer und zum Verteilen. Spannende Berichte, Spielideen und News aus der Spiellandschaft Schweiz.

 

Mehr

Empfehlung: Erzählcafé

Spiel - Erinnerungen

Triff dich (online) mit anderen, erzähl von früheren Erinnerungen, hör anderen zu und lass dich überraschen, an was du dich plötzlich wieder erinnerst. Eine Reise zurück und Inspirationen für morgen. Moderatorin Christine Hunkeler führt euch gekonnt durch den Abend.

Donnerstag, 22. April 2021, 19.30 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.