|
|
|
Newsletter Januar 2025/2
Neues Jahr - neue Chance!
Auch nach 20 Jahren ist es für mich immer noch eine grosse Freude, Weiterbildungen für Lehrpersonen durchzuführen. Das ist deine Chance! Bist du dabei?
Wichtige Hinweise:
Neuer Kursort: Im September findet der beliebte Kurs "Exekutive Funktionen spielerisch fördern" in Auswil / BE statt. Eine Chance für alle aus der Region, die nicht so weit reisen möchten.
Und falls du interessiert bist an einem wertvollen und vielfach erprobten Achtsamkeitstraining (MBSR), dann hast du demnächst in Brugg die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Infos findest du weiter unten.
|
|
|
|
|
|
Exekutive Funktionen spielerisch fördern
Der Workshop vermittelt Hintergrundwissen und Spielideen zur Förderung exekutiver Fähigkeiten wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.
Thun
Mittwoch, 4. Juni 2025, 13.30 - 16.30 Uhr
Neuer Kursort: Auswil / BE
Mittwoch, 10. September 2025, 14.00 - 17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
Kurzspiele für den Unterricht
Lernen mit allen Sinnen: 5-Minutenspiele aus den Bereichen: Rechnen, Sprache, soziale Kompetenzen, Konzentration, Logik, Strategie, Körper- und Sinneswahrnehmung.
Münchenstein
Samstag, 8. Februar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(ausgebucht, Anmeldung für Warteliste möglich)
Thun
Samstag, 26. April 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Brugg
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.30 - 20.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
Spielideen zur Förderung von Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation, Kooperation, Hilfsbereitschaft, Achtsamkeit, Gruppengefühl, Integration und Teambildung.
Münchenstein
Samstag, 8. Februar 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Zürich
Samstag, 1. März 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Thun
Samstag, 8. März 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Brugg
Donnerstag, 3. April 2025, 17.30 - 20.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht
Workshop mit Wissenswertem aus der Positiven Psychologie und der Glücksforschung für kurze Sequenzen im Unterricht und/oder die Gestaltung von Glückslektionen.
Zürich
Samstag, 1. März 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
Thun
Samstag, 8. März 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
Münchenstein
Mittwoch, 2. April 2025, 14.00 - 17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
Resilienzförderung im Unterricht
Baldiger Anmeldeschluss für Workshop in Brugg
Powerworkshop mit viel Hintergrundwissen und Tipps und Tricks für die Vermittlung im Unterricht und die Umsetzung mit den Schüler*innen.
Brugg:
Donnerstag, 6. März 2025, 17.30 - 20.30 Uhr
Thun
Samstag, 26. April 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
Freude und Leichtigkeit im Alltag
Ich lade dich herzlich zu meinem kostenlosen Glückswebinar ein. In dieser besonderen Session teile ich wertvolle Glückstipps und Impulse, die dein Leben bereichern. Ausserdem gebe ich einen spannenden Einblick in meine Glücksangebote 2025.
Das Webinar ist völlig unverbindlich und kostenlos – eine Einladung, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Melde dich jetzt an und lass mehr Glück und Zufriedenheit in dein Leben.
Ich freue mich auf dich! Jeweil 19.30 - ca. 20.30 Uhr
Dienstag, 4. Februar 2025, (fast ausgebucht) oder
Mittwoch, 5. März 2025 oder
Donnerstag, 20. März 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfehlung
Power durch Achtsamkeit!
Viele wissenschaftliche Studien der letzten 25 Jahre zeigen, dass Achtsamkeit zur psychischen und physischen Gesundheit sowie zu sozialen und kognitiven Kompetenzen beiträgt.
Aufgehoben in einer Gruppe interessierter Menschen die Achtsamkeitspraxis entdecken. Durch den Austausch lernen wir voneinander, durch den wohlwollenden, offenen Rahmen geht jede ihr persönliches Wegstück.
Baldiger Kursstart in Brugg: Montag, 24. Februar 2025
Kursleitung: Ursina Burger
Kleine Gruppe, baldige Anmeldung empfohlen.
|
|
|
|
|