|
|
|
Newsletter Dezember 2024
Zeit für dich - Glück für dich!
Unter diesem Motto lade ich dich 2025 zu ganz besonderen Angeboten ein: Glückstage, Glücksseminare und Glücksferien – nur für dich und alle, die Lust auf mehr Glück im Leben haben.
Vielleicht hast auch du bereits an der LehrerInnenfortbildung „Glückliche Kinder – Ideen für den Unterricht“ teilgenommen. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben mich inspiriert, einen Schritt weiterzugehen. Viele von euch haben berichtet, wie sehr die Inhalte nicht nur den Unterricht, sondern auch das eigene Leben bereichert haben. Genau daran möchte ich anknüpfen und 2025 ein neues Kapitel aufschlagen.
Diesmal stehen nicht deine Schüler*innen im Mittelpunkt – sondern du.
|
|
|
|
|
|
Kostenloses Glücks-Webinar
Neugierig? Möchtest du mehr darüber wissen?
Dann sei dabei! Am Dienstag, 4. Februar 2025 von 19:30 - ca. 20.30 Uhr lade ich dich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Webinar ein. Erfahre, was dich bei den Glückstagen, Glücksseminaren und Glücksferien erwartet und lass dich an diesem Abend bereits von kleinen Glücks-Häppchen inspirieren.
Melde dich an und gönn dir etwas Glück! 💛
|
|
|
|
Glücks - Tipps
Wenn du bis dahin schon Inspirationen für dein Leben möchtest, dann hast du folgende zwei Möglicheiten:
|
|
|
|
|
|
Folge mir auf Instagram
und bekomme immer wieder interessante Tipps und Infos aus der Glücksforschung.
|
|
|
|
|
|
Keine Lust auf Social Media?
Dann scanne den QR-Code und trete meiner Glücks-Community auf WhatsApp bei.
|
|
|
|
Auch die LehrerInnenfortbildungen stehen im 2025 wieder im Zentrum.
Es gab so viele tolle Rückmeldungen, dass ich motiviert weitermache. Annina Gnägis Feedback hat mich besonders gefreut:
"Dein Kurs war einfach erfrischend, ansteckend, begeisternd. Danke für deine mitreissende Art und all die vielen Ideen, die du uns weitergegeben hast! Toll!"
|
|
|
|
Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht
Workshop mit Wissenswertem aus der Positiven Psychologie und der Glücksforschung für kurze Sequenzen im Unterricht und/oder die Gestaltung von Glückslektionen.
Samstag, 1. März 2025 |
09.00 - 12.00 |
Zürich |
Samstag, 8. März 2025 |
09.00 - 12.00 |
Thun |
Mittwoch, 2. April 2025 |
14.00 - 17.00 |
Münchenstein |
|
|
|
|
Resilienzförderung im Unterricht
Powerworkshop mit viel Hintergrundwissen und Tipps und Tricks für die Vermittlung im Unterricht und die Umsetzung mit den Schüler*innen.
Donnerstag, 6. März 2025 |
17.30 - 20.30 |
Brugg |
Samstag, 26. April 2025 |
09.00 - 12.00 |
Thun |
|
|
|
|
Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
Weiterbildung: Spielideen zur Förderung von Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation, Kooperation, Hilfsbereitschaft, Achtsamkeit, Gruppengefühl, Integration und Teambildung.
Samstag, 8. Februar 2025 |
13.00 - 16.00 |
Münchenstein |
Samstag, 1. März 2025 |
13.00 - 16.00 |
Zürich |
Samstag, 8. März 2025 |
13.00 - 16.00 |
Thun |
Donnerstag, 3. April 2025 |
17.30 - 20.30 |
Brugg |
|
|
|
|
Kurzspiele für den Unterricht
Workshop: Lernen mit allen Sinnen: 5-Minutenspiele aus den Bereichen: Rechnen, Sprache, soziale Kompetenzen, Konzentration, Logik, Strategie, Körper- und Sinneswahrnehmung.
Samstag, 8. Februar 2025 |
09.00 - 12.00 |
Münchenstein, fast ausgebucht |
Samstag, 26. April 2025 |
13.00 - 16.00 |
Thun |
Donnerstag, 15. Mai 2025 |
17.30 - 20.30 |
Brugg |
|
|
|
|
Exekutive Funktionen spielerisch fördern
Der Workshop vermittelt Hintergrundwissen und Spielideen zur Förderung exekutiver Fähigkeiten wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.
Mittwoch, 4. Juni 2025 |
13.30 - 16.30 |
Thun |
|
|
|
|
Schulinterne Weiterbildung
Nach wie vor erfreuen sich meine praxisorientierten Weiterbildungen immer noch hoher Beliebtheit. Bis Ende März 2025 bin ich praktisch ausgebucht. Im April, Mai und dann wieder im September und Oktober hat es noch genügend freie Daten. Der November ist dann fast ausgebucht. Ich freue mich, wenn du mich bald kontaktierst, wenn ihr euch euer Wunschdatum sichern möchtet.
|
|
|
|