Logo Newsletter
20250801_144930.jpg

Newsletter Oktober 2025

Das Spiel im Unterricht

Es braucht Zeit, es bringt Unruhe …

Ja, wenn gespielt wird, geht Unterrichtszeit verloren. Und ja, Spielen kann Unruhe mit sich bringen.

ABER: Das Spiel spart auch Zeit – unter dem Strich auf jeden Fall.

Denn Spielen ist Lernen. Es stärkt die Kontakte unter den Kindern, fördert die Fokussierung und trainiert die exekutiven Funktionen, die die Grundlage für erfolgreiches Lernen bilden.

Also: Achtung, fertig, spielen!

P.S. Scrolle nach unten und nimm am kostenlosen Spiel-Workshop teil


AdobeStock_182907952-1 zugeschnitten.jpg

Schulinterne Weiterbildung

Exekutive Funktionen spielerisch fördern

Exekutive Funktionen entwickeln sich langsam. Sie werden vom Frontalhirn gesteuert – jenem Teil des Gehirns, der am längsten braucht, bis er vollständig ausgereift ist. Werden Kinder jedoch gezielt in den verschiedenen Bereichen der exekutiven Funktionen gefördert, unterstützt das die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten für das Lernen, wie Inhibition, kognitive Flexibilität und Arbeitsgedächtnis.

Diese Weiterbildung bietet dir zahlreiche Inputs und vor allem Spielideen, die du unkompliziert in den Unterricht einfliessen lassen kannst.

Gerne führe ich die Weiterbildung bei euch im Kollegium durch. Eine Durchführung für die Zyklen 1 und 2 zusammen eignet sich bestens.

Ich freue mich darauf!

Mehr Infos

Pro Spiel Workshop.png

Kostenloser Workshop

Kurzspiele im Unterricht

Dieser Workshop vermittelt zahlreiche Spielideen um Kinder und Jugendliche gezielt und ganzheitlich zu fördern. Die Ideen fördern fachliche und überfachliche Kompetenzen (LP21) und können sofort 1 : 1 im Unterricht umgesetzt werden.

Pro Spiel hat mich gebucht und bietet diesen Kurs nun kostenlos an. Wir freuen uns auf viele Interessierte, die nach Schinznach-Dorf kommen und teilnehmen.

Zusatznutzen

Nebst dem Kennenlernen vieler Spielideen, die kaum Material benötigen habt ihr vorher, in der Pause und danach Zeit, das tolle Angebot von Pro Spiel auf über 400 Quadratmetern zu besuchen. Pro Spiel bietet seit über 20 Jahren eine grosse Auswahl an hochwertigen Spielwaren, Holzspielzeug, Lernmitteln, Bastelartikeln und Praktischem, welche Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Privatpersonen anspricht.

Jetzt kostenlos teilnehmen

Wer den Kurs "Kurzspiele im Unterricht" von mir noch nicht besucht hat, hat nun die Chance, kostenlos daran teilzunehmen.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 (fast ausgebucht) oder
Mittwoch, 5. November 2025

Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt – ich empfehle eine rasche Anmeldung.

Mehr Infos und Anmeldung

Besser verstehen und lernen mit inneren Bildern.jpg

Schulinterne Weiterbildung

Neu: Fit im Kopf

Als Lerntrainerin gebe ich Tipps und Tricks weiter, wie die Schülerinnen und Schüler – aber auch du – fit im Kopf wirst und bleibst: zur Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses, der Fokussierung und der Konzentration. Gleichzeitig werden Lösungsfindung, logisches Denken und Strategien unterstützt.

Diese Inhalte fliessen zwar in all meine Weiterbildungen ein, doch so kompakt wie in diesem Kurs erhältst du sie in keinem meiner anderen Angebote.

Eine Weiterbildung, bei der ihr viele Ideen bekommt, die ihr sowohl für euch selbst als auch für den Unterricht nutzen könnt – zum Anwenden und Weitergeben.

Hast du Lust darauf? Gerne komme ich mit diesem Kurs zu euch ins Kollegium.

Buchbar ab Januar 2026.

 

Mehr Infos

Glückliche Kinder.jpg

Schulinterne Weiterbildung

Glück ist lernbar!

Was? Fragst du dich vielleicht.

Als Glückstrainerin werde ich immer wieder gefragt, ob Glück tatsächlich trainierbar ist. Meine Antwort: ein grosses JA, natürlich! Ein Teil unseres Glücksempfindens ist angeboren, doch vieles wird durch äussere Umstände – und vor allem durch die eigene Haltung – beeinflusst.

Genau dort setze ich an. Mein Ziel ist es, dass Kinder verstehen, dass sie selbst für ihr Wohlbefinden Verantwortung übernehmen können.

Diese schulinterne Weiterbildung vermittelt dir nicht nur wertvolles Glücks-Know-how, sondern auch viele konkrete Ideen, wie Kinder ihre Selbstwirksamkeit stärken können.

Buche mich für euer Kollegium – und ich verspreche euch: Nach dem Kurs werdet ihr glücklicher sein als vorher.

 

Mehr Infos

zugeschnitten.jpg

Neu ab sofort

Schulinterne Weiterbildung: Energiequelle Wald

Als Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur gebe ich in dieser Weiterbildung ganz viele Ideen weiter, wie du den Wald als deine persönliche Kraftquelle nutzen kannst – um deine Gesundheit zu stärken, Stress abzubauen und mehr Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen.

Du gewinnst Gelassenheit, steigerst dein Wohlbefinden im Berufsalltag und stärkst dein Immunsystem. So kannst du den Herausforderungen des Lehrberufs mit neuer Kraft, Klarheit und Freude begegnen.

Gleichzeitig lernst du, wie du Elemente der Naturerfahrung auch in deine pädagogische Arbeit einfliessen lassen kannst.

Lass uns gemeinsam mit deinem Kollegium in den Wald in Schulnähe gehen und dort erholsame sowie inspirierende Weiterbildungsstunden verbringen.

Mehr Infos

#

Impulsabend für mehr Glück & Resilienz

Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um etwas in Bewegung zu bringen. Die ersten beiden Impulsabende war ausgebucht und die Rückmeldungen durchwegs positiv. Bist du beim nächsten Impulsabend dabei?

Gewohnheiten - Freiheit oder Fessel?

Montag, 20. Oktober 2025
19.00 - ca. 20.30 Uhr

Gewohnheiten geben Halt – aber nicht alle tun uns gut. 
An diesem Abend schauen wir, welche Routinen unser Wohlbefinden wirklich stärken und wie wir neue, hilfreiche Gewohnheiten ganz einfach in unseren Alltag integrieren können.

Weitere Impulsthemen

Die Kraft der Dankbarkeit. Freitag, 7. November 2025
Essen und Emotionen - macht Ernährung glücklich? Montag, 1. Dezember 2025

Mehr Infos und Anmeldung

11 Erfolg Accomplishment .jpg

Mehr Vitalität und Tatendrang

Als Glückstrainerin verhelfe ich dir zu mehr Lebensfreude, Resilienz und Selbstwirksamkeit. 

Ich zeige dir, wie du Energie tankst und deine Persönlichkeit weiterentwickelst.

Du wirst dadurch glücklicher, du schützt dich vor einem Burnout und es führt dich zu mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge.

Wenn du dich für diese Themen interessierst, dann klick die nachfolgenden Links an.

Zum Blog
Zum Glücks-Newseltter
Zur Glücksseite

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.