Logo Newsletter
Creavida-Logo_spielenund lernen_RGB.png

 

Newsletter Oktober 2024

Endlich stehen sie fest, die neuen Kursdaten! 

Ich danke allen, die bei der Umfrage mitgemacht haben. Aufgrund eurer Rückmeldungen gibt es im ersten halben Jahr insgesamt 13 Kursdaten in Thun, Brugg, Münchenstein/BL und endlich auch in Zürich! Im Angebot sind fünf verschiedene Themen. Ich freue mich ja so! Vielen Dank euch allen für das grosse Interesse.

Falls euer Wunschkursort nicht im Angebot ist, freue ich mich natürlich, wenn euch eine der anderen Destinationen nicht zu weit weg ist und ihr die Reise auf euch nehmt. 

Und vergesst nicht die Möglichkeit, einen Kurs zu euch ins Schulhaus zu holen. Meldet euch bei mir, falls ihr daran Interesse habt.

Ich freue mich darauf.

pdf mit allen Kursdaten

Kursdaten 2025

Kurzspiele für den Unterricht

Lernen mit allen Sinnen: 5-Minutenspiele aus den Bereichen: Rechnen, Sprache, soziale Kompetenzen, Konzentration, Logik, Strategie, Körper- und Sinneswahrnehmung.

Samstag, 8. Februar 2025 09.00 - 12.00  Münchenstein
Samstag, 26. April 2025 13.00 - 16.00 Thun
Donnerstag, 15. Mai 2025 17.30 - 20.30 Brugg

 

Mehr Infos und Anmeldung
Teambildung im Klassenzimmer.jpg

Soziale Kompetenzen spielerisch fördern

Spielideen zur Förderung von Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation, Kooperation, Hilfsbereitschaft, Achtsamkeit, Gruppengefühl, Integration und Teambildung.

Samstag, 8. Februar 2025 13.00 - 16.00 Münchenstein
Samstag, 1. März 2025 13.00 - 16.00 Zürich
Samstag, 8. März 2025 13.00 - 16.00 Thun
Donnerstag, 3. April 2025 17.30 - 20.30 Brugg

 

Mehr Infos und Anmeldung
Soziale Komptenzen im Kindergarten 1.jpg

Glückliche Kinder - Impulse für den Unterricht

Workshop mit Wissenswertem aus der Positiven Psychologie und der Glücksforschung für kurze Sequenzen im Unterricht und/oder die Gestaltung von Glückslektionen.

Samstag, 1. März 2025 09.00 - 12.00  Zürich
Samstag, 8. März 2025 9.00 - 12.00  Thun
Mittwoch, 2. April 2025 14.00 - 17.00 Münchenstein

 

Rückmeldung einer Teilnehmerin

Mir hat deine Präsenz und Ruhe beim Kurs geben sehr gut gefallen, die gute Mischung zwischen Theorie und Praxis und auch die vielen tollen Glücks-Inputs. 

Isabelle Leu, Schaffhausen

Mehr Infos und Anmeldung
Glückliche Kinder.jpg

Resilienzförderung im Unterricht

Powerworkshop mit viel Hintergrundwissen und Tipps und Tricks für die Vermittlung im Unterricht und die Umsetzung mit den Schüler*innen.

Donnerstag, 6. März 2025 17.30 - 20.30 Brugg
Samstag, 26. April 2025 09.00 - 12.00 Thun

 

Mehr Infos und Anmeldung
Resiliente Kinder, 2023.jpg

Exekutive Funktionen spielerisch fördern

Der Workshop vermittelt Hintergrundwissen und Spielideen zur Förderung exekutiver Fähigkeiten wie planvolles Handeln, Impulskontrolle und bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit.

Mittwoch, 4. Juni 2025 13.30 - 16.30 Thun

 

Mehr Infos und Anmeldung

Neuer Elternabend: Exekutive Funktionen 

Ein interaktiver Elternabend, bei dem die Eltern viel Wissenswertes über die exekutiven Funktionen erfahren. Sie realisieren dabei, dass die exekutiven Funktionen die Basis fürs kognitive, emotionale und soziale Lernen sind und wie sie ihre Kinder diesbezüglich fördern können.

Zudem gibt es viele Spielideen, welche die Eltern gleich selber ausprobieren können. 

Ein praxisorientierter Elternabend der viel Spass macht! Auch den Lehrpersonen :)

Mehr Infos zum interaktiven Elternabend

Glücks-Tipps neu auf Youtube!

Auf vielseitigen Wunsch gibt es nun meine Glücks-Tipps nicht nur auf Instagram, Facebook und TikTok sondern neu auch auf Youtube.

Da brauchts keine Anmeldung, einfach reinschauen und inspirieren lassen. 

 

https://www.youtube.com/@PriskaFlury/shorts

 

international-day-happiness-background-photo-design (1).jpg

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.